Immer diese Dritten
Immer sei die Rede von Drittpersonen oder Dritten, hält Herr S. aus M. gegenüber der Askforce fest. Und will dann wissen: «Wer sind eigentlich die
Immer sei die Rede von Drittpersonen oder Dritten, hält Herr S. aus M. gegenüber der Askforce fest. Und will dann wissen: «Wer sind eigentlich die
Er sei «in grosser Sorge», schreibt Christoph B. aus N. Der Grund: Er habe sich während der Fussball-Weltmeisterschaft am Fernseher ein Spiel angeschaut, als der
Stephan H. aus S. im Simmental hat eine meteorologische Frage: «Ich höre immer wieder: Es bläst ein starker Wind durchs Haslital. Wen oder was bläst
Eine Frau wird Mutter, ihr Gatte damit Vater, und alle freuen sich. So unlängst geschehen in der parlamentarischen Monarchie des Vereinigten Königreichs Grossbritannien und Nordirland.
Es ist eine Frage ohne Schnickschnack, die Herr Ruedi D. uns stellt. «Guten Tag», schreibt er, «kann mir die Askforce erklären, wer den Schaden bei
«Wie lange ist eigentlich ein Parkingticket nach der Entwertung gültig?» Frau Sonja J. lässt in ihrer Zuschrift nicht unerwähnt, warum sie das wissen will: «Reicht
Was wir an Herrn R. S. aus Stettlen nicht schätzen: Neben vielen für die Menschheit be-deutenden Fragen («Warum hat Noah die zwei Stechmücken nicht erschlagen?»)
Die bekanntesten Politikerinnen und Politiker seien natürlich bekannt, schreibt Hanna L. aus T. Die Askforce-Mitglieder nickten gequält, sich der irritierenden Wahrheit dieser Feststellung zutiefst bewusst.
Es fragt uns Frau H. B. aus Muri b. Bern: «Können Sie für mich bitte ausfindig machen, was man(n)/frau mit all den ‹Zapfen›/Korken, die nach einem
«Seit Jahren bemühe ich mich vorab aus partnerschaftspflegerischen Überlegungen immer wieder ganz ernsthaft, mich für den Fussballsport zu interessieren. Bislang ist mir dessen Faszination aber verborgen
Herr H. T. aus H. am Thunersee findet seine eigenen Fragen «nicht so lustig». Er fragt etwa, warum Ricola-Kräuterbonbons in deutschen Süsswarengeschäften
Schon seit Jahren nimmt Frau B. aus R. wunder, was ihr immer wieder von Wetterfröschen beiderlei Geschlechts an den Kopf «gepänggelt» wird.
Leserin Marianne B.-M. aus S. ist aufgefallen, dass Politikerinnen, Politiker und andere sich öffentlich äussernde Personen – Wirtschaftsfachleute, Expertinnen und Experten jedweder
Zu den drängenden Fragen der Moderne gehört jene von Robert B. aus Z., einem stellenweise hübschen Berner Vorort. Er hat «der Umwelt
«Wie lange ist eigentlich ein Parkingticket nach der Entwertung gültig?» Frau Sonja J. lässt in ihrer Zuschrift nicht unerwähnt, warum sie das
Im Nachgang zur Abstimmung über die Ausschaffungsinitiative teilt uns Frau Emine A. aus B. mit, sie sei als «dankbare Gattin eines aufrechten
«Liebe Askforce, niemand wird die Wichtigkeit und die Existenzberechtigung der Badeente abstreiten können», schreibt uns M. L. aus K. Und weiter: «Aber:
Falls Sie die Frage von Frau A. T. aus B. richtig würdigen wollen, nehmen Sie am besten zuerst ein Blatt A4 normaler
Die Frage, die uns Herr Reinhard L. aus Münsingen stellt, ist sehr elegant formuliert: «Einmal mehr», schreibt er, «bleibe ich an einem
Frau Elsa J. aus K. glaubt nicht an Wandernieren: «Wohin sollen sie denn wandern?» Sie argumentiert: «Gäbe es Wandernieren, müsste es ja
«Wie spät ist es?», fragt uns Herr A. M. aus Murten. Er fragt dies aber nicht, weil er seine Uhr verloren hat,
«Ein Ärgernis!» Das sagt Fredy B. aus B. zum neuen Telefonbuch-Band 7, Stadt Bern und Region: «Ein halbes Kilo Papier für nichts! Oder