Warum bringe ich sie
nicht auf?

Die vierjährige Meret aus dem Liebefeld hat der Askforce eine E-Mail geschrieben. Die Expert:innen der Askforce gehen davon aus, dass ihre Eltern ihr dabei geholfen haben. Meret schreibt: «In den Sommerferien habe ich mich darüber geärgert, dass ich die Verpackung der Stengelglace nicht selber öffnen konnte, obwohl ich ein eher kräftiges Mädchen bin. Weshalb werden die Verpackungen so kinderunfreundlich gemacht?» Wäre Meret so frühreif, dass sie eine […]

Sonntagsverkauf ohne Sonntag im Verkauf?

Ratlos und erfolglos ist Meinrad F. aus R., obwohl er sich selbst zu den eher erfahrenen Konsumenten zählt. Er habe während der zurückliegenden Sonntags-verkäufe im Dezember in insgesamt zwölf Geschäften darum gebeten, ihm einen Sonntag zu verkaufen. Er blieb «ohne jeden Erfolg». Meinrad F. fragt sich deshalb, «warum das Ding überhaupt Sonntagsverkauf heisst, wenn er […]

Konkordanz am Bordsteinrand

«Es ist wieder einmal Montag», schreibt Dr. Urs W. aus B., «und was sehe ich? Überall euroblaue Berge an den Strassenrändern!» Dr. W. will von der Askforce wissen, wer auf die Idee verfallen sei, «die jetzt so teuren Kehrichtsäcke mit einer nicht unbedingt sandsteinkompatiblen blauen Farbnote auszustatten». So harmlos die Frage daherkommt, so staatspolitisch muss […]

Weshalb lese ich jeden Tag «20 Minuten»?

«Echten Askforce-würdigen Fragen kann man nicht entgehen. Sie sind plötzlich da.» Diese denkwürdigen Worte schreibt uns Herr Adrian H. aus Wichtrach. Passiert ist es ihm «in der S1, auf der täglichen Fahrt an die Arbeit». Und das ist die Frage, die, «kurz nach Münsingen», plötzlich da war: «Weshalb lese ich jeden Morgen die neueste Ausgabe […]

Was ist ein guter Vorsatz?

Zu den Leiden der Jahresendfeierlichkeiten gehören die anstrengenden Implementierungsintentionen, also – volkstümlicher – all die guten Vorsätze. Auch Frédéric B. leidet. Er sei zwar «vorsätzlich» ins steuergünstige M. gezügelt und hebe kurz vor Jahresende immer «vorsätzlich» grössere Beträge von seinen Konti ab, um so sein steuerliches Vermögen kleiner erscheinen zu lassen: «Irgendwie habe ich doch […]

Die Askforce macht blau

Woche für Woche liefert die Askforce mit fundierten Antworten auf quälende Fragen ihren Beitrag für die bessere Zukunft. Selten, sehr selten, stellt sich die Askforce aber selber Fragen. Das ist freilich beklemmend. Denn: Wer beantwortet eigentlich der Askforce deren Fragen? Der letzte solche Augenblick folgte auf die Veröffentlichung des Wohlstandsberichtes durch den Bundesrat. Dort steht, […]

Was meint denn der Autor?

«Nicht unentbehrlich» sei der Berner Bahnhofplatz für den Autoverkehr – das schrieb unser geschätzter Mitarbeiter und Kollege Pascal S. kürzlich in einem Zeitungsartikel, in dem es um den gesperrten Platz, die ausgesperrten Autos und den Weg, den ihre Fahrer nun unter die Räder nehmen, ging. Unser geschätzter Leser K. T. aus L. bei Bern schätzte diese Wendung wenig: «Nicht unentbehrlich» – er wisse nicht, was der Autor damit meine, schreibt Herr T. Und […]

So entstehen neue SP-Wähler

Yvonne H. aus U. hat ein Problem: Ihr Erinnerungsvermögen ist vermindert. Sie schreibt uns nämlich: «DiePartei, deren Name mir entfallen ist, hat einen Geissbock als ihr Maskottchen erkoren, wegen seiner erstrebenswerten Eigenschaften.» Und weiter schreibt sie über den auffälligen Geruch des kleinen Paarhufers – «er stinkt» – und macht allerhand Anmerkungen, deren Sinn die Ask-Force […]

Alemannen oder Alefrauen?

«Es heisst, wir Schweizerinnen und Schweizer stammten von den Alemannen ab. Waren es streng biologisch betrachtet nicht eher die Alefrauen?» Streng biologisch gesehen, geehrter Herr M. L. aus K., stammen wir Schweizerinnen und Schweizer von Alefrauen UND Alemannen ab. Denn: So sehr unsere Pharmaindustrie auch forschen mag – die Lösung, wie Frauen sich selber fortpflanzen können, hat sie noch […]

Hände waschen!

Normalerweise greift die Ask-Force nur unbeantwortete Fragen auf. Eine Ausnahme macht sie heute, weil Simone F. aus dem steuergünstigen Muri so flehend fragte, ob die gegen Grippepandemien empfohlenen Gesichtsmasken etwas nützen. Ja, Frau F., natürlich nützen sie etwas. In der Fachliteratur wird Zweiflerinnen folgender Selbsttest empfohlen: Sie ziehen eine – am besten klinikgrüne – Maske […]