Wie lösen Grüne
dieses Dilemma?
Den regelmässigen Askforce-Kunden Rolf S. aus Bern hat es neulich in den Jura verschlagen. Dort ist er auf etwas gestossen, das ihn zum Nachdenken genötigt hat. Es waren die Windräder, die gemächlich ihre Runden drehen. Wie Grüne und Umweltschützer zu diesen stehen, will Rolf S. nun wissen. Schliesslich würden die Räder bekanntlich ökologischen Strom produzieren, […]
Von Negern und
unseren Vaganten
Keine Sorge. Selbst wenn der Titel Ihnen bereits ein banges «Huch!» entlockt haben sollte: Wir bleiben philanthropisch. Unser jazzaffiner Leser R. G. aus Thun fragt bloss, ob das Palindrom «ein Neger mit Gazelle zagt im Regen nie» überhaupt noch verwendet werden dürfe: «Oder fällt es unter Rassismus?» Damit sich bei uns keine Nachfragen auftürmen, zunächst […]
Aufruf zur Verteidigung
der Darmflora
Endlich kann die Askforce längst Überfälliges klären. Den Steilpass dazu gibt uns Frau A. Z., unsere sehr treue Fragestellerin: «Warum heisst die Darmflora Darmflora? Und wie kommt es, dass der originelle Name bis heute verwendet wird?» Die Askforce mit ihrer ausgeprägten Fähigkeit, die eigentliche Frage hinter der vordergründigen zu erkennen, war angesichts dieses Briefs verunsichert. […]
Die Schuld der Unschuldslämmer
Warum spricht die Polizei nach einer Verhaftung immer von der Unschuldsvermutung statt von einer Schuldvermutung? Das fragt uns Willy M. aus G.: «Die Polizei wird ja hoffentlich niemanden verhaften, den sie als unschuldig vermutet.» Aber eigentlich will Willy nur ein wenig mit der Askforce plaudern, denn er rät uns jovial, «nicht die Unschuld zu verlieren». […]
Was heisst eigentlich dreimal billiger?
Knifflig, knifflig. Herr R. A. aus O. schildert uns ein Problem, auf das er kürzlich im «Bund» gestossen ist – wieder einmal. Vor einiger Zeit las er da, der Strompreis in der Gemeinde Brusio sei zwei- bis dreimal billiger als in Bern. Schon öfters habe er bei solchen Anpreisungen herauszufinden versucht, wie teuer ein Produkt schliesslich sei, […]
Gibt es denn verschiedene zweite Plätze?
Nach «reichlicher» Pause wende er sich wieder einmal mit einer Frage an die Askforce, schreibt uns M. S. aus Liebefeld: In den Medien höre und lese man immer wieder, wie etwa Wendy Holdener auf den «hervorragenden» zweiten Platz gefahren sei. «Gibt es denn verschiedene zweite Plätze?», fragt er. Also noch einen weniger hervorragenden oder nicht hervorragenden zweiten Platz? Um seine Zuschrift abzurunden, erinnert Herr […]
Warum hat der Ansatz Irland gewählt?
Frau I. S. aus M. wendet sich an die Askforce, weil ihr eine Formulierung in einer «Bund»- Kolumne auffiel. In jener Kolumne ging es um direkte Demokratie, Volksinitiativen und Referenden, und die Formulierung lautete: «Ein anderer Ansatz hat Irland gewählt.» Grammatikfehler in ihrer Zeitung schliesse sie aus, schreibt die nette Frau S. Deshalb frage sie […]
«Woher kommen Ideen?»
Frau R. J. aus Bern war diesen Frühling mit unserer Antwort auf eine Frage zur Heiratsstrafe so sehr zufrieden – «Wo Sie nur immer diese Ideen herhaben!» –, dass sie gleich eine weitere Frage stellte: «Ideen sind plötzlich da. Doch woher kommen sie und wo waren sie vorher?» Danke zunächst für Ihr positives Feedback, Frau J., das sich wie Lob anfühlt. […]
Wenn Gott Atheisten Halo sagt
«Liebe Askforce, heute Morgen habe ich am Himmel ein Zeichen gesehen.» So beginnt die Zuschrift von Herrn M. B. aus W. Gesehen hat er das Zeichen im Aaretal, als er mit dem Zug zur Arbeit fuhr. Herr B. will von uns aber nicht wissen, was es für ein Zeichen war – er scheint sich da bestens […]
Herr Zürcher über Berner in Zürich
Im Zürcher Stadtparlament sitzt mit Martin Bürki seit kurzem ein gebürtiger Berner an der Spitze. «Die Tatsache, dass ein Berner nun oberster Zürcher ist, zeigt, wie weltoffen Zürich ist»: Das sagte Bürki in einem «Bund»-Interview. Diese Aussage wiederum hat unseren Leser Bernhard Zürcher auf den Plan gerufen. Er habe sich über diesen Satz köstlich amüsiert, schreibt er und fragt dies: «Was […]