Tiefgründiges zum Nasenbohren

«Warum bohren so viele im Auto ausgiebig und selbstvergessen in der Nase, wie wenn sie meinten, ihre Fenster erlaubten zwar Ausblick, aber keinen Einblick?!» Mit

Weiterlesen »

Gedanken aus
der Bücherwelt

Hans Kuster ist ratlos. Seine Ratlosigkeit geht auf einen Hinweis zurück, den er kürzlich in seinem Leibblatt entdeckte. Das stand Folgendes: «Der Berner Philosoph Peter

Weiterlesen »

Warum dankt niemand?

Markus A. aus G. ist ratlos. Ihm ist aufgefallen, dass viele «auch akademisch gebildete Personen wie Gemeinde-, Partei-, Vereins- und Verwaltungsratspräsidenten» vor, während oder am

Weiterlesen »

In trockenen Tüchern?

Unsere Leserin R. Sch. aus K. ist im Wirtschaftsteil der Zeitung über folgende Metapher gestolpert: «Noch ist der Deal mit der Regierung nicht in trockenen

Weiterlesen »

Vitamine auf dem Park-Ticket?

Vitamine auf dem Park-Ticket? Leserin Lilo K.-S. aus I. meldet der Askforce eine Beobachtung aus der Unterwelt des motorisierten Individualverkehrs: «Können Sie mir sagen, weshalb

Weiterlesen »

Wann kommt die Askforce-App?

Ist die Askforce noch zeitgemäss? Diese Sinnfrage wurde durch eine Zuschrift aus Wichtrach ausgelöst, die zwar sehr höflich beginnt («Geschätztes Askforce-Team»), deren Inhalt aber zersetzend

Weiterlesen »

Eigentlich sei die Angelegenheit tragisch, schrieb uns Frau Sch. aus Kirchberg vor einigen Wochen: «Da steckt ein Höhlenforscher verletzt in einem tiefen

Als im Sommer der Wald oberhalb von Bitsch VS brannte, versuchten die Medien begreiflich zu machen, welche Fläche da in Flammen stand.

Etwas gar aufgeregt schreibt uns ein Bruno B. aus dem weiterhin unabhängigen Ostermundigen: «Ich habe irgendwo gehört oder gelesen, dass der Berner

Es ist eine knifflige Frage, die uns Adrian H. aus Wichtrach stellt, denn sie wirft ihrerseits die Frage auf: Fragt der Mann

Verkehrsmeldungen erfolgen bei SRF im Halbstundentakt. Ab der Dringlichkeits­stufe «Reh auf dem Pannenstreifen» werden diese aber auch unverzüglich durch­gegeben. Nun ist Herrn

«Die Big-Bang-Theorie sagt uns, dass alles, was heute ist, aus dem Urknall entstanden sei. Wie aber sähe das Universum – oder Bern

Ein soziales Netzwerk fordere ihn «allpott» dazu auf, dieser oder jener Kollegin zum Geburtstag oder einem Jubiläum zu gratulieren, schreibt Thomas S.Und

Zeitungen zitieren zuweilen Zeitgenoss:innen, ohne deren Namen zu nennen. Die Blätter weichen stattdessen auf Formulierungen wie diese aus: «… möchte seinen Namen

«Muss denn Musse sein?», fragt Herr A. aus Spiez. Und wir fragen uns kurz: Muss denn das Denn sein? Denn das Denn

Kurz und knapp fragt Georg H. aus dem Steinhölzli: «Warum kleben Klima­akti­vist:in­nen sich selber und nicht Autos auf die Strasse?» Seine Frage

Martin Z. aus Niederscherli hat offenbar mit Interesse unsere Belehrung übers horizontale und vertikale Gewerbe gelesen (Askforce Nr. 1077 vom 12. Juni

Frau Susanne B. schreibt uns: «Weshalb und seit wann zählt die kirche die zeit, schlägt sie uns viertelstündlich um die ohren und