Die Tomaten in
unseren Sandwiches

«Kann mir vielleicht die Askforce erklären, warum es in jedem Schweizer Sandwich unbedingt auch noch eine Scheibe Tomate und/oder ein Stück Essiggurke braucht, sodass das Brot widerlich matschig wird?» Was uns an Ihrer Formulierung missfällt, liebe Frau S. W. aus Bern, ist, dass Sie eine Doppelfrage stellen, deren erster Teil Zweifel an der Kompetenz der Askforce […]

Das Origami der Pharmaindustrie

«Warum kann man Medikamenten Beipackzettel zwar jeweils auseinander falten, schafft es dann aber nicht, sie mühelos wieder richtig zusammenzufalten?» Das fragt uns Simona B. aus Bern. Richtigerweise erahnt sie im vermeintlich Kleinen das übergeordnet Grosse: «Es dürfte sich hierbei nicht um ein persönliches Problem handeln, sondern um einen Umstand, der schon seit geraumer Zeit der […]

Um Globi bangen?

Globi und die ganze SippeFürchten nicht die Vogelgrippe.Pandemie und TamifluRauben ihnen nie die Ruh. Dies weiss die Ask Force ganz genau,sie lässt die Grippe eher lau.Um Globi mag sie sich nicht sorgen,denkt an heute, nicht an morgen. Doch nun meldet sich Aline S.,sie sei wegen Globi in grossem Stress:«Müssen wir», frägt sie, «um Globi fürchten?»Geschützt […]

Spiritueller Humor

«Wieso druckt mein Leibblatt – ich glaube seit über zwanzig Jahren – in jeder Ausgabe einen Gary-Larson-Witz ab?», fragt H. Meier. Es sei ihres Erachtens zwar masslos übertrieben, bei Gary Larson von Witzen zu sprechen. «Meistens erkenne ich überhaupt nichts Witziges, oder ich habe ab und zu höchstens ein müdes Lächeln dafür übrig. Geht mir […]

Bern, hart im Wind

Herr K. lebt in Zollikofen und arbeitet in Zürich. Seinen Arbeitsweg im Zug verbringt er nicht etwa blöd dösend. Nein, er beobachtet die Natur und macht sich poetische Gedanken darüber, beispielsweise über die Bise: «Die Grashalme auf der Matte sind alle gleich ausgerichtet, die Bäume biegen sich leicht und zeigen die Blätter von der Unterseite. […]