Oh-Oohh-Ozean
Eine Seele von Mensch scheint unsere heutige Fragerin, Ruth Sch. aus Kirchberg, zu sein. Nicht nur ist sie eine generöse Gönnerin der Askforce. Sie zeigt
Eine Seele von Mensch scheint unsere heutige Fragerin, Ruth Sch. aus Kirchberg, zu sein. Nicht nur ist sie eine generöse Gönnerin der Askforce. Sie zeigt
«Was ausser schwarz sehen Hellseherinnen im Stockdunkeln?» Das fragt Sch.s Hans aus dem Emmentalischen, und die Askforce denkt sich gleich als Allererstes: Welch helle Frage!
«Asterix und Obelix waren bei den Helvetiern, den Briten, in Indien, bei den Iberern und in Rom sowieso. All das immer im Jahr 50 vor
Wie allgemein bekannt ist, baut sich der Wissensgrundstock aller Berner durch Texte eines bekannten Mundart-Troubadours auf. So überrascht es nicht, dass M. L. seine Anfrage
In Mails zeigen Majuskeln – also Grossbuchstaben – oft ihre Muskeln. Meist ist es peinliches Geprotze. Wir lesen Passagen wie: «…ich erwarte NOCH HEUTE Ihre
Frl. A. Z. ist neuerdings etwas verloren, wenn sie im Restaurant etwas zu essen bestellen will. «Mit Schrecken», so schreibt sie der Askforce, habe sie
Es ist unzweifelhaft, dass Herr Hans Sch. ein gemerkiger Zeitgenosse ist, dessen Denken das Wesen der Dinge durchdringt, ja gleichsam seziert. Denn Herr Sch. erkannte,
Gibt es auch für das innere Auge Hilfsmittel zur Sehschärfenkorrektur?» Das fragte Hans S. nach überstandenen medizinischen Eingriffen in einem Spital-zimmer, das er zufällig mit
Am Abend des 21. November 2024 fällt viel Schnee. Der Verkehr in Bern endet im Chaos. Zwei Tage später klappt Frau Eliane S. ihren Laptop
Hedwig R. aus K. nimmt verwundert zur Kenntnis, dass man nach dem Wolf nun auch den Biber abschiessen darf, falls dieser – beispielsweise – Menschen
«Rüedu, würdest du den Weissen öffnen? Hei, Carola, salü, total chic, dein Kleid! Nein, Rüedu, den Féchy, der Chardonnay ist noch nicht
«Darf man», fragt Mathias aus dem Aaretal, «darf man einen Sportwagen überhaupt ‹Sportwagen› nennen?» Die Askforce ist entzückt. Endlich wieder einmal eine
Gabriel T. aus dem Liebefeld gibt sich als Weinexperte zu erkennen und fragt uns: «Gelten Kellnermesser, im Volksmund auch Zapfenzieher genannt, als
«Wenn ich mit einem Rappen zum Bankomaten galoppiere und dann mit ein paar Franken zurücktrabe: Was sagt das aus über die Macht
Eigentlich sei die Angelegenheit tragisch, schrieb uns Frau Sch. aus Kirchberg vor einigen Wochen: «Da steckt ein Höhlenforscher verletzt in einem tiefen
Als im Sommer der Wald oberhalb von Bitsch VS brannte, versuchten die Medien begreiflich zu machen, welche Fläche da in Flammen stand.
Etwas gar aufgeregt schreibt uns ein Bruno B. aus dem weiterhin unabhängigen Ostermundigen: «Ich habe irgendwo gehört oder gelesen, dass der Berner
Es ist eine knifflige Frage, die uns Adrian H. aus Wichtrach stellt, denn sie wirft ihrerseits die Frage auf: Fragt der Mann
Verkehrsmeldungen erfolgen bei SRF im Halbstundentakt. Ab der Dringlichkeitsstufe «Reh auf dem Pannenstreifen» werden diese aber auch unverzüglich durchgegeben. Nun ist Herrn
«Die Big-Bang-Theorie sagt uns, dass alles, was heute ist, aus dem Urknall entstanden sei. Wie aber sähe das Universum – oder Bern
Ein soziales Netzwerk fordere ihn «allpott» dazu auf, dieser oder jener Kollegin zum Geburtstag oder einem Jubiläum zu gratulieren, schreibt Thomas S.Und
Zeitungen zitieren zuweilen Zeitgenoss:innen, ohne deren Namen zu nennen. Die Blätter weichen stattdessen auf Formulierungen wie diese aus: «… möchte seinen Namen