Was sind Engel
ornithologisch betrachtet?

Jessica K. ist beim Drapieren ihrer Weihnachtsdekoration aufgefallen, dass Engel ganz unterschiedliche Flügel haben. Die Porzellanengel mit barocker Körperfülle und Stummelflügeln sähen «gar nicht besonders

Weiterlesen »

Wo ist mein Leistungsausweis?

Herr Reinhard L. aus M. stösst rascher auf neue Fragen, als die Askforce Antworten liefern kann. Im August dürstete ihm nach Erklärungen im Zusammenhang mit Leistungsträgern. Er

Weiterlesen »

Tiefgründiges zum Nasenbohren

«Warum bohren so viele im Auto ausgiebig und selbstvergessen in der Nase, wie wenn sie meinten, ihre Fenster erlaubten zwar Ausblick, aber keinen Einblick?!» Mit

Weiterlesen »

Gedanken aus
der Bücherwelt

Hans Kuster ist ratlos. Seine Ratlosigkeit geht auf einen Hinweis zurück, den er kürzlich in seinem Leibblatt entdeckte. Das stand Folgendes: «Der Berner Philosoph Peter

Weiterlesen »

Die verwunschene Schönburg

Es ist eine wunderschöne Warum-Frage, die uns da erreicht hat. Eine Frage wie eine doppelte Pirouette. Sein Sohn Loris, siebenjährig, möchte gerne wissen, schreibt uns

Weiterlesen »

Auf Vorrat kalt duschen, wie geht das?

Kürzlich richtete die Presse die folgende Frage an den Präsidenten der Eidgenössischen Elektrizitätskommission Elcom. «Warum sollen wir auf Vorrat kalt duschen, Herr Luginbühl?» Das sorgte

Weiterlesen »

Ein Herr A. aus G. fragt uns, wie dunkel denn eine Dunkelziffer sein müsse, um als Dunkelziffer zu gelten. Und: «Ab welcher

Es sei eine Frage, «die sich mir und meinem Umfeld in letzter Zeit oft gestellt hat und an der wir uns die

Jessica K. ist beim Drapieren ihrer Weihnachtsdekoration aufgefallen, dass Engel ganz unterschiedliche Flügel haben. Die Porzellanengel mit barocker Körperfülle und Stummelflügeln sähen

«Mich plagt eine Frage», schreibt Frau B. N. aus Bern: «Warum machen die Bären im Bärengraben keinen Winterschlaf, sondern gehen schwimmen? Für

Herr H. G., wohnhaft in Liebefeld, gehört zu den reiferen Lesern des «Bund». Bei ihm mehren sich nach eigenem Bekunden «die Gedanken

Mit einem sprachlichen Problem gelangt Dirk R.-Z. an die Askforce: «Liebes Bern, wie soll man dich nennen, wenn man Englisch spricht?» Im

«Warum nennen wir das längliche Werkzeug mit dem roten Griff ‹Schrauben­zieher›, obwohl von den weltweit geschraubten Schrauben die wenigsten gezogen werden?», fragt

Die nach Belehrung lechzende Leserschaft erinnert sich: Leser André W. unterbreitete uns vor Wochenfrist die Frage, ob es die political correctness denn

Die Kapo Schwyz teilte kürzlich mit, bei einer Grosskontrolle seien nebst 26 Polizistinnen und Polizisten auch «drei Diensthündinnen und Diensthunde» im Einsatz

Die Kapo Schwyz teilte kürzlich mit, bei einer Grosskontrolle seien nebst 26 Polizistinnen und Polizisten auch «drei Diensthündinnen und Diensthunde» im Einsatz

«Köörschdù dì früschì Lùft?» Nein, da erkundigt sich nicht etwa ein finnischer Tourist nach dem kürzesten Weg in die Alpen. Das ist

Anonymität ist der Askforce wichtig. In ihrem Schutze kann sie konzentriert und unbeeinflusst bedeutende Antworten auf wichtige Fragen suchen. Nun ist aber

Suche