Begrüssungen mit Füssen treten

Die Askforce beantwortet bekanntlich eine Frage pro Woche. Diese strenge Ratio­nie­rung unseres zur Verfügung gestellten Wissens ist nicht etwa auf Faulenzertum zurück­zuführen, sondern soll verhindern,

Weiterlesen »

Enkeltricks

Statt einer Antwort liefern wir heute Regieanweisungen. Wir tun dies in der Hoffnung, das Leben von Adelheid-Anastasia Z. möge etwas spannender werden. Die Dame, die

Weiterlesen »

Kritik aus der Zukunft

Es ist eine Frage, die nicht beantwortet werden kann, trotzdem probieren wir es: Wie werden unsere Nachgeborenen in 75 Jahren das heutige Denken und Handeln

Weiterlesen »

Schlaflose Schafe

In der heutigen Frage ist ein Hilfeschrei versteckt. Manolo will von uns wissen, was Schäfchen zählen, wenn sie nachts nicht einschlafen können. Als psychologische Fachinstanz

Weiterlesen »

Botz Blitz!

«Warum war der ‹Hinkende Bot› trotz seinem Holzbein viel schneller da als der chattende Bot?» Mit dieser Frage beweist Marie A. aus Bern, wie sorgfältig

Weiterlesen »

Den regelmässigen Askforce-Kunden Rolf S. aus Bern hat es neulich in den Jura verschlagen. Dort ist er auf etwas gestossen, das ihn

W. G. aus Port ist nicht zufrieden mit der Askforce. Er findet, dass wir es uns mit der kurzen Antwort auf Guido M.s

Frau R. J. aus Bern war diesen Frühling mit unserer Antwort auf eine Frage zur Heiratsstrafe so sehr zufrieden – «Wo Sie

Frau I. S. aus M. wendet sich an die Askforce, weil ihr eine Formulierung in einer «Bund»- Kolumne auffiel. In jener Kolumne

Im Zürcher Stadtparlament sitzt mit Martin Bürki seit kurzem ein gebürtiger Berner an der Spitze. «Die Tatsache, dass ein Berner nun oberster Zürcher ist, zeigt, wie

«Liebe Askforce, heute Morgen habe ich am Himmel ein Zeichen gesehen.» So beginnt die Zuschrift von Herrn M. B. aus W. Gesehen hat

Kürzlich titelte der «Bund»: «Karotte bleibt Königin». Ihr Königinnendasein verdankt dieses schmackhafte Wurzelgemüse nicht göttlicher Gnade oder der Zugehörigkeit zu einer Herrscherdynastie,

Im Dokumentarfilm «Die Vierte Gewalt» von Dieter Fahrer kommt das Publikum zum unbedingten Eindruck, bei der Tageszeitung «Bund» seien primär ein paar

Endlich kann die Askforce längst Überfälliges klären. Den Steilpass dazu gibt uns Frau A. Z., unsere sehr treue Fragestellerin: «Warum heisst die

Nach «reichlicher» Pause wende er sich wieder einmal mit einer Frage an die Askforce, schreibt uns M. S. aus Liebefeld: In den Medien

Die Askforce bewertet die eingegangenen Fragen in aller Regel nicht. Jene von Herrn Simon H. aus H. ist aber irgendwie besonders. Es

Keine Sorge. Selbst wenn der Titel Ihnen bereits ein banges «Huch!» entlockt haben sollte: Wir bleiben philanthropisch. Unser jazzaffiner Leser R. G.

Suche