Elementary, my dear Watson!

Einigen Leserinnen und Lesern macht es Spass, die Grenzen der Askforce zu testen. Mit einem besonders kritischen Ansatz tut dies Herr T. aus Lamboing. Er

Weiterlesen »

Entschuldigung, wo bitte sind die Hoden?

Als ausgewiesene Bildungsinstanz beschäftigt sich die Askforce regelmässig mit der Methodik des Wissensvermittelns. Dank jahrelanger Führungsrolle im Berner Bildungswesen kommen wir dabei immer wieder zur

Weiterlesen »

Welchen Nutzen hat Dreisprung?

Auch wenn sich derzeit sportlich alles um Eishockey drehe, so habe er eine Frage zur Leichtathletik, schreibt Herr Werner E. aus Burgdorf. Zunächst äussert er

Weiterlesen »

Die Schuld der Unschuldslämmer

Warum spricht die Polizei nach einer Verhaftung immer von der Unschuldsvermutung statt von einer Schuldvermutung? Das fragt uns Willy M. aus G.: «Die Polizei wird

Weiterlesen »

Arbeitet meine Coiffeuse fachleutisch?

«Was haltet ihr Fach leute für gendergerecht: Meine Coiffeuse schneidet die Haare fachmännisch, fach fraulich oder fach leutisch?» Dies will Opa Niederer, nach eigenen Angaben geboren 1940, wissen.

Weiterlesen »

  Well, Zeitungs-User Toni aus dem coolen Dorf Münchringen ist nicht happy. Es nervt ihn grausam, dass die Welt und der «Bund»

Übermorgen wird im Stadttheater Bern das Ballett «Schwanensee» aufgeführt. Das beunruhigt die von uns hoch geschätzte Leserin Cordula B. aus B. wie

Liselotte B. aus dem Gürbetal versichert uns, sie habe ausgesprochen liebenswürdige Enkel. Nur ungezogen seien die Bengel halt, vermutlich wegen der largen

Liselotte B. aus dem Gürbetal versichert uns, sie habe ausgesprochen liebenswürdige Enkel. Nur ungezogen seien die Bengel halt, vermutlich wegen der largen

«Warum kann man Medikamenten Beipackzettel zwar jeweils auseinander falten, schafft es dann aber nicht, sie mühelos wieder richtig zusammenzufalten?» Das fragt uns

«Wieso druckt mein Leibblatt – ich glaube seit über zwanzig Jahren – in jeder Ausgabe einen Gary-Larson-Witz ab?», fragt H. Meier. Es

Globi und die ganze SippeFürchten nicht die Vogelgrippe.Pandemie und TamifluRauben ihnen nie die Ruh. Dies weiss die Ask Force ganz genau,sie lässt

Die Frage ist mutz: «Findet es die Askforce richtig, dass die Einwanderung des Bären in die Schweiz derart unwidersprochen von allen beklatscht

Herr K. lebt in Zollikofen und arbeitet in Zürich. Seinen Arbeitsweg im Zug verbringt er nicht etwa blöd dösend. Nein, er beobachtet

«Kann mir vielleicht die Askforce erklären, warum es in jedem Schweizer Sandwich unbedingt auch noch eine Scheibe Tomate und/oder ein Stück Essiggurke

Es ist nicht schön, unbedeutend zu sein. Solches kann einem glatt die gute Laune versauen. Herr R. R., wohnhaft an der Hallerstrasse

Das Verhaltensmuster, über das sich Frau R. R. aus Köniz wundert, ist allgemein bekannt: «Am Ende der Rolltreppe bleiben die Leute vor

Suche