Lucky clover –and lucky chickens
“What is so lucky about four-leaf clover?” That was one of the questions posed by reader Res. Reader Res again wants to remain anonymous. So,
“What is so lucky about four-leaf clover?” That was one of the questions posed by reader Res. Reader Res again wants to remain anonymous. So,
«Pourquoi le trèfle à quatre feuilles porte-t-il bonheur?» Voici une nouvelle question de notre lecteur Res. Qui tient absolument, cette fois encore, à rester anonyme.
“¿En qué se basa la suerte de los tréboles de cuatro hojas?”, nos pregunta Res, uno de nuestros más fieles lectores, el cual reitera su
«Worin liegt das Glück des Glücksklees?» Das ist wieder einmal so eine Frage von Leser Res. Leser Res will auch diesmal unbedingt anonym bleiben. Wir
Ist von Glück die Rede, ist das Pech nicht weit. Das müsste Rolf wissen. Er fragte die Askforce kürzlich: «Worin liegt das Glück des Glücksklees?»
«Offenbar hat die sehr grosse Credit Suisse sehr viel Geld verloren – soweit mein geringer kaufmännischer Sachverstand», schreibt uns Margareta R. aus Bern. Wenn sie
Wenn unsereins ein Nötli verliert, liegt danach in vielen Fällen Geld auf der Strasse. Was aber passiert, wenn eine Grossbank wie die Credit Suisse Milliarden
«Was besagt es über den Zustand der Nation, wenn Bundesrat Albert Rösti selber singt ‹Röschti, du bisch z’Gröschti›? Gibt es noch Hoffnung?» So fragte Adrian
Wer singt, denkt nichts böses. Aber Bundesrat Albert Röstis legendärer Gesangsauftritt in Uetendorf könnte dennoch ein böses Nachspiel haben, wie wir in der Askforce Nr. 1078 leider
Das «horizontale Gewerbe» ist den meisten ein Begriff, zumindest vom Hörensagen. Erich N. möchte nun aber seinen Horizont erweitern und wissen, was denn das «vertikale
«Nicht unentbehrlich» sei der Berner Bahnhofplatz für den Autoverkehr – das schrieb unser geschätzter Mitarbeiter und Kollege Pascal S. kürzlich in einem
Die vierjährige Meret aus dem Liebefeld hat der Askforce eine E-Mail geschrieben. Die Expert:innen der Askforce gehen davon aus, dass ihre Eltern ihr dabei
Yvonne H. aus U. hat ein Problem: Ihr Erinnerungsvermögen ist vermindert. Sie schreibt uns nämlich: «DiePartei, deren Name mir entfallen ist, hat
«Es heisst, wir Schweizerinnen und Schweizer stammten von den Alemannen ab. Waren es streng biologisch betrachtet nicht eher die Alefrauen?» Streng biologisch gesehen, geehrter
Alinghis America’s-Cup-Triumph verwirrt Frau Dora T. Weil wir über kein Meer verfügten, wirke der Sieg künstlich, erkauft, nicht wirklich glaubwürdig. Eine Frage
Normalerweise greift die Ask-Force nur unbeantwortete Fragen auf. Eine Ausnahme macht sie heute, weil Simone F. aus dem steuergünstigen Muri so flehend
Als aufmerksamer Bürger in einer Welt, in der immer mehr über Sport gesprochen wird, ohne dass alle Bürgerinnen und Bürger diesen auch
«Echten Askforce-würdigen Fragen kann man nicht entgehen. Sie sind plötzlich da.» Diese denkwürdigen Worte schreibt uns Herr Adrian H. aus Wichtrach. Passiert
Unerhört sei es, dass das Bundesamt für Umwelt die «Düngerstreuer vom Lauberhorn» nicht büsse, klagt Käthi G. aus Thun. Wer anderthalb Tonnen
Ratlos und erfolglos ist Meinrad F. aus R., obwohl er sich selbst zu den eher erfahrenen Konsumenten zählt. Er habe während der
Herr Hans Werndli schreibt, die Askforce «mogle mit der falschen Etikette». Seine Fremdsprachenkenntnisse verrieten ihm nämlich, dass sie wenn schon Answer-Force heissen
Dagmar W. schickt uns folgende Frage: «Liebe Askforce!», schreibt sie, und weiter: «Ist es Ihrer Meinung nach möglich, ein Telefonbuch zusammenzufassen und