Aufgetischt

Froh zu sein …. Die Askforce Nr. 1105 beweist es wieder einmal: Um zumindest im eigenen Heim Königin oder König zu werden,  bedarf es wenig, und manchmal

Weiterlesen »

Gefährliches Drehmoment

Am Flughafen A wurde ihm der Zapfenzieher aus dem Handgepäck gezogen, am Flughafen B nicht. Ist ein Zapfenzieher nun gefährlich oder nicht, fragt uns Weinkenner

Weiterlesen »

Der Rappen-Wechselkurs

«Wenn ich mit einem Rappen zum Bankomaten galoppiere und dann mit ein paar Franken zurücktrabe: Was sagt das aus über die Macht des Monetären? Oder

Weiterlesen »

Komplett oder nicht komplett?

Eigentlich sei die Angelegenheit tragisch, schrieb uns Frau Sch. aus Kirchberg vor einigen Wochen: «Da steckt ein Höhlenforscher verletzt in einem tiefen Loch, und die

Weiterlesen »

Wie viel brennt, wenn es brennt?

Steht ein Wald in Flammen, wird meist ein Fussballfelder-Vergleich herangezogen, um das Ausmass der betroffenen Fläche zu veranschaulichen. Geht das nicht anders, fragt Simon W.

Weiterlesen »

Einigen Leserinnen und Lesern macht es Spass, die Grenzen der Askforce zu testen. Mit einem besonders kritischen Ansatz tut dies Herr T.

Wir zitieren die Anfrage von A. Z. aus B. ungekürzt: «Am Sonntag kam ich, im Marzili in der Sonne liegend, endlich dazu,

Peter L. aus Bern hat ein hartes Los. Er ist Hausmann und will alles recht machen. Er sorgt sich um die gesunde

Seit drei Monaten wirbt das Projekt Tram Region Bern auf seiner Homepage für eine sehr waghalsige Lösung: Das geplante und umstrittene Tram

Die Askforce muss zu oft bei Adam und Eva anfangen. So auch heute. Herr Hans M. aus Bolligen lässt uns nämlich wissen,

«Ich kenne mich in landwirtschaftlichen Fragen nicht gut aus», stapelt Flurina M. aus B. tief, «drum tönt meine Frage laienhaft.» Seit einiger

Was wärmt «kalte Betten» am besten? Alois F., derzeit wohnhaft an der Lenk, wundert sich über das Geschrei wegen der «kalten Betten».

Ein Satz, den Dorothee T. aus T. kürzlich in den Frühinformationen am Radio hörte, bewog sie, an die Askforce zu gelangen. Und

Die festtägliche Konsumwut ist zwar abgeklungen. Aber Vreni D. aus B. nervt sich noch immer über die Hamsterkäufe in süddeutschen Supermärkten. Herr

Das von den eidgenössischen Räten ausgearbeitete neue Namensrecht sieht vor, dass Mann und Frau bei der Heirat ihre Familiennamen behalten, aber festlegen

  Ist sich das Publikum überhaupt bewusst, mit welcher Sorgfalt die Askforce jeweils ihre Antworten prüfen muss? Ein Beispiel: Kürzlich debattierte die

Herr Reinhard L. aus M. stösst rascher auf neue Fragen, als die Askforce Antworten liefern kann. Im August dürstete ihm nach Erklärungen im Zusammenhang

Suche