Twinten im Jenseits
«Angenommen, es gibt ein Leben nach dem Tod: Kann man dort auch mit Twint bezahlen?», fragt Daniel K. aus Bern. Eine Frage, die ein neues
«Angenommen, es gibt ein Leben nach dem Tod: Kann man dort auch mit Twint bezahlen?», fragt Daniel K. aus Bern. Eine Frage, die ein neues
Le soleil était voilé; le ciel, jaune ambré; la neige de printemps, couleur cannelle et curry. Cette année, à Pâques, la Suisse a reçu 180’000
El sol estaba cubierto por una especie de velo; el cielo, de color ámbar; la nieve primaveral, teñida de tonos canela y curry. Durante la
The sun was veiled; the sky was amber yellow; the spring snow was the colour of cinnamon and curry. At Easter 2024, Switzerland was blessed
Die Askforce ist kein Putzinstitut. Aber die grosse putztechnische Frage zur megalomanischen, österlichen Saharastaubwolke lässt auch die «Fachinstanz für alles» nicht kalt: Wir beantworten die
Die Sonne war verschleiert; der Himmel ambergelb; der Frühlingsschnee zimt- und curryfarben. An Ostern 2024 wurde die Schweiz mit 180’000 Tonnen Saharastaub beglückt. Meteorologen erzählten ergriffen
«Warum stopfen Menschen Tiere aus?»: Das fragt uns Leserin Rahel B. aus Wabern. Ja, warum? Vielleicht, weil Menschen nicht immer Tiere in sich selbst hineinstopfen
«Warum stopfen Menschen Tiere aus?» Das fragt Rahel B. von der Heitere Fahne in Wabern auf einer Postkarte, die ausgestopfte Krokodile des Naturhistorischen Museums Bern
Was ist, wenn man keine Fragen mehr hat? Das fragt uns E.B. sehr bang. Interessanterweise ist auch das von E.B. formulierte Ende aller Fragen –
Die Anonymität ist der Lieblingsort der Angsthasen. Deshalb überrascht es nicht, dass vom heutigen Fragesteller nur die Initialen bekannt sind: E.B. Diese Person will in
Die letzte Askforce im alten Jahr war ein Ereignis. Erstmals in der Geschichte der beliebten Kolumne wurde die Artengrenze überschritten, beantwortete unser
Nach dem grossen Amen in Amerika muss die Askforce eine sehr heikle Glaubensfrage anpacken. Unsere Leserin A. Z. hat nämlich aufmerksam registriert,
Vor einer Woche hat sich die Askforce mit der Frage von Herrn Dauwalder beschäftigt. Dieser wollte wissen, welche Logik sich hinter der
Die Askforce ist immer wieder beeindruckt vom hohen Aufmerksamkeitslevel ihrer Fragestellerschaft. Nicht die kleinste Ungereimtheit entgeht diesen Leuten. So auch nicht ein
Wenn es nachts lärmig ist, plagt das den rechtschaffenen Bürger. Er muss ja Nacht für Nacht schlafenderweise seine Schaffenskraft reproduzieren – der
Die grosse Gefahr der Neuzeit ist, in der Flut von Dauerinformation und Dahingeplappertem die Orientierung zu verlieren und das klare Denken zu
Die Zeit ist günstig: Niemand muss die Zeit mit Wässern des eigenen Einfamilienhausrasens verplempern. Die gutbürgerlichen Grünflächen sind angesichts der Dauerberieselung nicht
Die Askforce setzt sich gerne mit Redensarten auseinander, darum erteilen wir Frau S. aus K. das Wort, die uns schreibt, dass man
Warum fragen die Leute oft gar nix, sondern behaupten mit ihrer Frage bloss etwas, das sie bestätigt haben wollen? Eine solche Frage
Wir sind nicht ganz sicher, ob Herr Hugo B. aus Jegenstorf sich mit seiner Frage an die richtige Instanz gewendet hat. «Warum
Herr M. S. aus L. ruft die Askforce in der Hoffnung an, ihr möge es gelingen, eine «eheliche Diskrepanz» aufzulösen. Seine Frau
Er habe 50 Kilogramm Abfall bei der Entsorgungsstelle abgegeben und dafür Franken 13.90 bezahlt, schreibt Herr R. D. der Askforce. Dazu seien