Gefrässiger Gurwolf

Herr Simon W. aus B. ist ratlos und hofft, dass ihm die Askforce mit ihrem «zoologischen Sachverstand» weiterhelfen kann. Grund für seine Ratlosigkeit ist ein

Weiterlesen »

Rekrutenunterwäsche als Superlativ

Es gibt Staatsoberhäupter, die machen mit extrem langen Tischen oder ultragrossen roten Knöpfen von sich reden. Welche Superlative gereichen unseren Bundesrätinnen und Bundesräten zur Ehre? Wir

Weiterlesen »

Gnägi-Leibchen
statt Atomknopf

«Mit welchen Superlativen können eigentlich schweizerische Staatsoberhäupter mitbieten?» Das fragt uns Herr Res B. aus L., ausgehend von Vergleichen mit zwei internationalen Oberhäuptern. Das Askforce-eigene

Weiterlesen »

Neulich im Zugsabteil

Herr Rolf S. aus Bern hat der Askforce eine Frage der schwierigeren Sorte gestellt. Er sass im Zug einem Schwarzen gegenüber. Da blendete ihn die

Weiterlesen »

Die schwierige Blendfrage

Die Frage ist bereits im Juli bei uns eingegangen. Über Monate ist sie im Fragen­ordner liegen geblieben. Es ist eine schwierige Frage. Sie stammt von

Weiterlesen »

Einerseits. Andererseits.

Einerseits möchten wir Schweizer Munition an die Ukraine liefern, denn sie könnte dem Land helfen, den Krieg zu überleben. Anderseits ist die Lieferung von Schwei­zer

Weiterlesen »

Wieso weinen wir?

Die eigene Existenz manifestiert sich hauptsächlich darin, dass man über einen Körper verfügt. Nun ist es so, dass besagte menschliche Hülle über allerhand Auswüchse und

Weiterlesen »

Wozu all die Tränen?

Warum tritt bei Trauer salziges Wasser in Tropfenform aus unseren Augen? Angesichts der rund 80 Liter Tränen, die wir im Laufe unsere Lebens ausschütten, eine

Weiterlesen »

Kettenschmiere

Aufschrei! Auf alles und jedes folgt heutzutage der Aufschrei! Nichts ist dazu zu nichtig. «Menschsein heute» bedeutet: Ich aufschreie, also bin ich. Löst etwas keinen

Weiterlesen »

Wir empfehlen: Frankleich, Trükei, Protugal Mit Wehmut klagt der 56-jährige Ex-Hippie und Weltenbummler René S. aus Muri: «Wo soll ich noch hin?

«Sehr geehrte Askforce-Redaktion», schreibt uns V.G. aus Thun, «häufig höre ich – an andere oder an mich selbst gerichtet – die energische Aufforderung ,Wart

Nur wer gefordert wird, wird auch gefördert. Und nur wer gefördert wird, kommt zu Kräften und wird gesund. Und nur wer gesund

«Warum muss immer ich die leeren Papierrollen in der Toilette auswechseln?» Das fragt R. B. aus S. sich selber und die Askforce.

Es fragt uns Frau H. B. aus Muri b. Bern: «Können Sie für mich bitte ausfindig machen, was man(n)/frau mit all den ‹Zapfen›/Korken,

«Fast jeden Tag fahre ich an der berühmten Baustellentafel vorbei. Auf der dreieckigen rot-weissen Gefahrentafel arbeitet seit Menschengedenken der Mann mit der

«Wieso», möchte die Askforce, die üblicherweise nur Fragen gestellt erhält, aber sich selbst nach dem Prinzip, wer mehr weiss, hat mehr Fragen,

Was wir an Herrn R. S. aus Stettlen nicht schätzen: Neben vielen für die Menschheit be-deutenden Fragen («Warum hat Noah die zwei

Die Askforce ist geneigt, die Anfrage von Herr R. S. aus Stettlen mit einem simplen Ja zu beantworten. Um nicht in Verdacht zu geraten,

H. F., neu in Bern, vorher in der Gemeinde Köniz wohnhaft, hatte das Privileg, mit seinem Anliegen persönlich an die Askforce zu

Mit dieser Frage spielt die Bernerin Cordula B. auf die 80 neuen «Wartehallen» von Bernmobil an. Diese seien gar keine echten Hallen,

Leserin Odette K. aus I. hat zur Kenntnis genommen, dass in Zürich die Hundepartei HUP gegründet worden ist. So ist es! Zur

Suche