Über das vertikale Gewerbe

Es ist eine glatte, aber keineswegs schlüpfrige Frage, die uns von Herrn Erich N. erreicht. Er könne sich zwar etwas unter dem «horizontalen Gewerbe» vorstellen,

Weiterlesen »

Punktlandung

Politiker reiten gerne auf diesem oder jenem Punkt herum. Aber der Punkt ist ein dimensionsloses Ding. Er ist kein Körper, keine Fläche – eben bloss

Weiterlesen »

Punktlandung

Politiker reiten gerne auf diesem oder jenem Punkt herum. Aber der Punkt ist ein dimensionsloses Ding. Er ist kein Körper, keine Fläche – eben bloss

Weiterlesen »

Test-Askforce

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At

Weiterlesen »

Der Mensch und seine Steine

Wer dichtet, hat ein verdichtetes Bedürfnis, Steine zu sammeln. Goethe war ein Sammler und auch Eugen Gomringer. Doch wo führte das hin, wenn es alle

Weiterlesen »

Gäbe das nicht einen Berg?

Komplexer Fragenkomplex von Ruth von G. aus Bern: Als sie einen Artikel über den Dichter und Steinesammler Eugen Gomringer gelesen habe, schreibt sie uns, seien

Weiterlesen »

Folgefrage zu den Perrons

Vor einiger Zeit lieferte die Askforce einen Bonustext, der die Frage zur Einteilung der Sektoren auf Bahnperrons behandelte. Daraufhin meldete Eliane S. aus B. Kritik

Weiterlesen »

Stinken Instinkte?

«Instinken»: An einer Fassade an der Tiefenaustrasse prange seit einiger Zeit dieses spezielle Graffiti, schreibt Anja Z. aus Bern. Ungewöhnlich schön geschrieben sei es für

Weiterlesen »

Die Anschrift der Instanz, welche die wichtigen Fragen des Lebens klärt, ist bekannt: askforce@derbund.ch *). Besorgt stellt die Askforce zurzeit eine beunruhigende

Frau B. K. aus H. beweist uns, dass der moderne Mensch fähig ist, sich vorsätzlich über die abstrusesten Sachen zu ärgern. Frau

Herr Dauwalder hat uns auf einen Umstand aufmerksam gemacht, der vielen Bahnreisenden wohl ebenfalls schon aufgefallen ist: Die Sitzplätze in den Zügen

«Liebe Askforce», schreibt unsere heutige Fragestellerin aus der weiteren Umgebung von Bern, «ich habe im Radio von der SVP gehört und meine

Hunderte von Bernerinnen und Bernern müssen wegen der Tourismusförderungs-aktion «Sessiun Hotel Waldhaus» ins Internet ausweichen. Sie können das Wirken unserer Volksvertreterinnen und

D. B.verteidigt zur Zeit wieder einmal pflichtbewusst in der schweizerischen Militärarmee die Nation. Wir erwähnen dies hier mit der nötigen Diskretion nur

«Immer wieder höre oder lese ich von Fussballreportern, dass sie den Fussballklub Juventus Turin als ‹alte Dame› betiteln, ohne dass ich je eine

Mit diesem Schreibgerät ist es ein Kreuz: «Ein Anruf hier – eine Notiz da. Und schon wieder fehlt der Kugelschreiber.» Dies schreibt

Gut erzogen, wie sie wohl ist, wendet sich Frau Sonja W. aus dem steuergünstigen Muri an die Askforce. Sie konstatiert, die Askforce

Eine «unlösbare Frage» treibt D. D. und ihren Freundeskreis um: «Warum kommen Handwerkerinnen und Handwerker immer zwischen 7 und 8 Uhr morgens vorbei?»

Es ist so weit. Man küsst der Askforce die Füsse. Jedenfalls Herr H. G. aus L. mittels Schlussfloskel seines Briefes. Dort heisst

«Ich habe wieder einmal ein Problem, das nur Sie lösen können.» So vertrauensvoll kann sich nur ein alter Bekannter an die Askforce wenden: Armin K.

Suche