Einen Riemen locker?
Wenn jemand beim Rucksack die Riemli, Bänder und Schnallen herunterhängen lässt, sieht das in der Tat nicht besonders ordentlich aus. Aber geht solche Nachlässigkeit schon
Wenn jemand beim Rucksack die Riemli, Bänder und Schnallen herunterhängen lässt, sieht das in der Tat nicht besonders ordentlich aus. Aber geht solche Nachlässigkeit schon
Was können die armen Eltern unternehmen, wenn die Schule das telekommunikative Abnabeln erzwingt? Die Askforce Nr. 1203 bietet verzweifelten Erziehungsberechtigten lebensnahe Handlungsmodelle für den Umgang mit dem
Vermutlich sind die meisten Menschen nicht in der Lage zu durchschauen, was Luft ist: Wie sonst ist es erklärbar, dass nach einer Flugzeuglandung (immer noch)
Nein, das geht an der Askforce nicht vorbei! Erst wollte sie den richtigen Namen des künftigen Atomendlagers nicht nennen. Nun muss sie nachsitzen – und
Ein Schild im Emmental will Biker zum «Schritt fahren» bringen – und bringt damit Herrn B. aus Langnau ins Stolpern. Er will wissen, wie das
Die Gleichberechtigung schreitet ungebremst voran. Die Alltagssprache bildet dies ab. So etabliert sich nebst dem «Frauenfussball» neuerdings auch der Begriff «Männerfussball». Höchste Zeit, dass wir
Ein Herr A.Müller will von uns wissen: Wie lautet der richtige, stimmige, künftige Name fürs Atommülllager der Nagra bei Nördlich Lägern (ZH)? Die Askforce spürt
Mit der heutigen Askforce Nr. 1195 legen wir ein furchtloses Werk vor. Und ein anregendes! Bei der Lektüre lässt sich eine Einsicht kaum verdrängen: Der blutrünstige römische Herrscher Caracalla war
Endlich eine bange, existenzielle Frage aus der Lebenswelt der besser situierten ÖV-Nutzer:innen: «Was ist ein Erstklasspassagier in einem Transportmittel ohne Zweitklasspassagiere?» Wir kommen in der
Was denken all jene Leute, die in ihrem Auto sitzen und im Stau stehen? Unsere Antwort, die Askforce Nr. 1196, schlägt einen Bogen, der weiter
«Rüedu, würdest du den Weissen öffnen? Hei, Carola, salü, total chic, dein Kleid! Nein, Rüedu, den Féchy, der Chardonnay ist noch nicht
«Darf man», fragt Mathias aus dem Aaretal, «darf man einen Sportwagen überhaupt ‹Sportwagen› nennen?» Die Askforce ist entzückt. Endlich wieder einmal eine
Gabriel T. aus dem Liebefeld gibt sich als Weinexperte zu erkennen und fragt uns: «Gelten Kellnermesser, im Volksmund auch Zapfenzieher genannt, als
«Wenn ich mit einem Rappen zum Bankomaten galoppiere und dann mit ein paar Franken zurücktrabe: Was sagt das aus über die Macht
Eigentlich sei die Angelegenheit tragisch, schrieb uns Frau Sch. aus Kirchberg vor einigen Wochen: «Da steckt ein Höhlenforscher verletzt in einem tiefen
Als im Sommer der Wald oberhalb von Bitsch VS brannte, versuchten die Medien begreiflich zu machen, welche Fläche da in Flammen stand.
Etwas gar aufgeregt schreibt uns ein Bruno B. aus dem weiterhin unabhängigen Ostermundigen: «Ich habe irgendwo gehört oder gelesen, dass der Berner
Es ist eine knifflige Frage, die uns Adrian H. aus Wichtrach stellt, denn sie wirft ihrerseits die Frage auf: Fragt der Mann
Verkehrsmeldungen erfolgen bei SRF im Halbstundentakt. Ab der Dringlichkeitsstufe «Reh auf dem Pannenstreifen» werden diese aber auch unverzüglich durchgegeben. Nun ist Herrn
«Die Big-Bang-Theorie sagt uns, dass alles, was heute ist, aus dem Urknall entstanden sei. Wie aber sähe das Universum – oder Bern
Ein soziales Netzwerk fordere ihn «allpott» dazu auf, dieser oder jener Kollegin zum Geburtstag oder einem Jubiläum zu gratulieren, schreibt Thomas S.Und
Zeitungen zitieren zuweilen Zeitgenoss:innen, ohne deren Namen zu nennen. Die Blätter weichen stattdessen auf Formulierungen wie diese aus: «… möchte seinen Namen