Hinkender Bot, Superstar

In der Askforce Nr. 1129 begegnen wir einem verkannten Superstar (mit Hipsterbart): Der «Hinkende Bot» behauptet sich seit 1718 in Berns Medienwelt. Er hinkt zwar,

Weiterlesen »

Menschenverstand

In Leserbriefspalten versuchen etliche, ihre ganz kranken Ansichten mit dem Verweis auf «den gesunden Menschenverstand» zu rechtfertigen. Höchste Zeit, dass die Askforce den warnenden Beipackzettel

Weiterlesen »

Warum ich?

Es ist vermutlich die kürzeste Frage, die der Askforce je gestellt wurde: «Warum ich?» In der Askforce Nr. 1126 legen wir mit langen Sätzen dar,

Weiterlesen »

Warum ich?

Es ist vermutlich die kürzeste Frage, die der Askforce je gestellt wurde: «Warum ich?» In der Askforce Nr. 1126 legen wir mit langen Sätzen dar,

Weiterlesen »

Warum ich?

«Warum ich?» Die Frage stammt von Robert B. aus Köniz. Ergänzt wird sie nicht durch Erklärungen, wie sie bei Zuschriften an die Askforce gang und

Weiterlesen »

Twinten im Jenseits

Die heutige Askforce Nr. 1124 nimmt sich einer existenziellen Frage an: «Angenommen, es gibt ein Leben nach dem Tod: Kann man dort auch mit Twint

Weiterlesen »

In einer Welt, in der, wie eine Redensart besagt, nichts umsonst ist, löst es grundsätzlich Freude aus, wenn einem etwas geschenkt wird.

«Liebe Askforce», schreibt Leser S. B. aus B., «kürzlich fragte mich meine siebenjährige Tochter, was genau es ist, das im Wasserhahn in

«Grüessech Askforce, gehe grad gredi in meine Fragestellung.» Die Zuschrift von Frau Doris Z. fällt nicht nur wegen ihres superdirekten Einstiegs auf.

«Bund»-Leser Res will unbedingt anonym bleiben. Wir nennen ihn hier deshalb in der Folge Rolf und fügen den Zusatz «richtiger Name der

Hans Sch. treibt eine «simple Frage» um. Die Unruhe bereitet ihm zwar keine schlaflosen Nächte, sie veranlasst ihn aber dazu, sich an

Aus dem nahen Bern erreicht uns folgende Zuschrift: «Damit das geklärt wäre (Smiley): vielleicht (z. B. bei Notstand) eine Frage für die Askforce:

Tja, der Berner Marsch! Die Askforce hatte es längst geahnt, dass auch sie in dieser delikaten Causa angerufen werden würde. Jetzt ist

Unsere treue Fragestellerin A. Z. ist eine aufmerksame Beobachterin des Zeitgeschehens. Ihr fällt auf, «dass es immer mehr Verschwörungen gegen Politiker gibt».

Herr Lehmann (sic) hat sich an die Askforce gewandt. Nein, nicht der Herr Lehmann aus dem bekannten deutschen Buch und dem Film,

Sie habe gar nicht gewusst, dass Kartoffeln zu den Partygängern gehörten, schreibt Frau B. aus Säriswil in einer Reaktion auf den Titel

«Ich hätte da eine Frage an die Askforce», schreibt uns Frau N. J. aus Bern. Und dann schiesst sie los: «Warum sind eigentlich

Suche