Wann kommt die Askforce-App?
Ist die Askforce noch zeitgemäss? Diese Sinnfrage wurde durch eine Zuschrift aus Wichtrach ausgelöst, die zwar sehr höflich beginnt («Geschätztes Askforce-Team»), deren Inhalt aber zersetzend
Ist die Askforce noch zeitgemäss? Diese Sinnfrage wurde durch eine Zuschrift aus Wichtrach ausgelöst, die zwar sehr höflich beginnt («Geschätztes Askforce-Team»), deren Inhalt aber zersetzend
«Echten Askforce-würdigen Fragen kann man nicht entgehen. Sie sind plötzlich da.» Diese denkwürdigen Worte schreibt uns Herr Adrian H. aus Wichtrach. Passiert ist es ihm
«Gehört schmutzige weisse Unterwäsche in die Buntwäsche?» Das fragt uns Severin N. aus dem Vorort B. Gegenfrage, lieber Herr N.: Sie kennen wahrscheinlich die Kultserie
Das geschätzte Fräulein Zoccoli fragt für ihr Gottenkind, dessen Bruder als Erstklässler nur noch mit Billetts der 1. Klasse unterwegs sein will (was man dem
Die Frage, die uns Herr Werner N. hat zukommen lassen, ist simpel: «Ist eine Ananas, die nicht nass ist, eine Anatrocken?» Dass Wortspiele nicht aus
Hans Sch. treibt eine «simple Frage» um. Die Unruhe bereitet ihm zwar keine schlaflosen Nächte, sie veranlasst ihn aber dazu, sich an uns zu wenden
Ostermundigen gehört doch längst zur Stadt Bern. Mehr noch: Bern ist geradezu aus Ostermundigen gemacht. Denn woraus besteht die Altstadt? Aus Sandstein. Und woher kommt
C.L aus H. stellt fest: Im März sind im Kanton Bern Wahlen. Man sagt: aus jedem Kartoffelsack lässt sich ein Bundesrat machen. Was bräuchte es
Es ist eher ein Hilferuf als eine Frage, die Suzette B. an uns richtet. Die in einem Vorort Berns wohnende Dame schreibt uns: «Am Radio
Dr. med. B. aus G. ist es sich berufeshalber gewohnt, den Gesundheitszustand seines Gegenübers zu diagnostizieren und bei Bedarf eine Therapie zu verschreiben. Nun glaubt