Wieso laufen viele Leute links von ihrem Velo?
H. F., neu in Bern, vorher in der Gemeinde Köniz wohnhaft, hatte das Privileg, mit seinem Anliegen persönlich an die Askforce zu gelangen. Dies ermöglichte
H. F., neu in Bern, vorher in der Gemeinde Köniz wohnhaft, hatte das Privileg, mit seinem Anliegen persönlich an die Askforce zu gelangen. Dies ermöglichte
Peter L. aus Bern hat ein hartes Los. Er ist Hausmann und will alles recht machen. Er sorgt sich um die gesunde Ernährung der Familie,
Thomas K. aus K. hat uns «ganz in Eile» das Folgende mitgeteilt: «Die Schweiz ist doch eine Willennation; d. h., wo ein Wille ist auch
Selbst kluge Bürger kommen hin und wieder auf dumme Gedanken. So hat unsere Leserin A. Z. sehr besorgt zur Kenntnis genommen, dass sich auf Schweizer Banknoten
Sex auf dem Küchentisch: Ist das bei Liebenden im Alter von über 45 Jahren ein Risiko? So etwa müsste die Frage lauten, damit hier alle
Frau Margrit aus Bolligen schreibt uns handschriftlich und per A-Post. Sie zeigt uns damit, wie wenig es heute braucht, um als kultiviert aufzufallen und zugleich
Die echt starke Frage legte uns Frau Theres T. erst im Nachsatz ihrer netten Zuschrift vor: «PS. was Spricht eigentlch gegen fremde Trichter?» Obwohl nicht
Warum fragen die Leute oft gar nix, sondern behaupten mit ihrer Frage bloss etwas, das sie bestätigt haben wollen? Eine solche Frage stellt uns Hans
Kürzlich titelte der «Bund»: «Karotte bleibt Königin». Ihr Königinnendasein verdankt dieses schmackhafte Wurzelgemüse nicht göttlicher Gnade oder der Zugehörigkeit zu einer Herrscherdynastie, sondern ihrer Volkstümlichkeit.
W. G. aus Port ist nicht zufrieden mit der Askforce. Er findet, dass wir es uns mit der kurzen Antwort auf Guido M.s lange Frage etwas