Im Nachgang zur Abstimmung über die Ausschaffungsinitiative teilt uns Frau Emine A. aus B. mit, sie sei als «dankbare Gattin eines aufrechten
«Liebe Askforce, niemand wird die Wichtigkeit und die Existenzberechtigung der Badeente abstreiten können», schreibt uns M. L. aus K. Und weiter: «Aber:
Falls Sie die Frage von Frau A. T. aus B. richtig würdigen wollen, nehmen Sie am besten zuerst ein Blatt A4 normaler
Die Frage, die uns Herr Reinhard L. aus Münsingen stellt, ist sehr elegant formuliert: «Einmal mehr», schreibt er, «bleibe ich an einem
Frau Elsa J. aus K. glaubt nicht an Wandernieren: «Wohin sollen sie denn wandern?» Sie argumentiert: «Gäbe es Wandernieren, müsste es ja
«Wie spät ist es?», fragt uns Herr A. M. aus Murten. Er fragt dies aber nicht, weil er seine Uhr verloren hat,
«Ein Ärgernis!» Das sagt Fredy B. aus B. zum neuen Telefonbuch-Band 7, Stadt Bern und Region: «Ein halbes Kilo Papier für nichts! Oder
Ein Herr A. aus G. fragt uns, wie dunkel denn eine Dunkelziffer sein müsse, um als Dunkelziffer zu gelten. Und: «Ab welcher
Es sei eine Frage, «die sich mir und meinem Umfeld in letzter Zeit oft gestellt hat und an der wir uns die
Jessica K. ist beim Drapieren ihrer Weihnachtsdekoration aufgefallen, dass Engel ganz unterschiedliche Flügel haben. Die Porzellanengel mit barocker Körperfülle und Stummelflügeln sähen
«Mich plagt eine Frage», schreibt Frau B. N. aus Bern: «Warum machen die Bären im Bärengraben keinen Winterschlaf, sondern gehen schwimmen? Für
Herr H. G., wohnhaft in Liebefeld, gehört zu den reiferen Lesern des «Bund». Bei ihm mehren sich nach eigenem Bekunden «die Gedanken