Margareta R. aus Bern findet die Askforce immer wieder «heeeeeeeenelustig!» Das Lob freut uns natürlich henne, aber sofort stellen sich Folgefragen: Wie
Warum «auf jeder Website immer als Erstes ‹Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!›» erscheine, fragt Frl. A. Zoccoli aus Bern. Ob das nicht
«Wie bewirbt man ein Produkt, dessen Alleinstellungsmerkmal die Langsamkeit ist?», fragt uns Veronika M., aus «aktuellem Anlass (der Sie aber nichts angeht)».
Dass in der Kürze die Würze liegen mag, aber nicht zwingend die Präzision, beweist eindrücklich folgende Frage, die anonym bei der Askforce
In der Schweiz rechnen wir uns die Höhe der Berge gerne als persönliches Verdienst an. Auch wer selbst nichts zur Faltung der
«Ich kenne die Rückenlage, Bauchlage, Seitenlage und die Steisslage. Nun wird mir aber andauernd eingetrichtert, wirklich wesentlich sei die Mangellage. Wie muss
Unlängst fragten sich Kinder im Tram Nr. 9 – Fahrtrichtung Wabern –, welches das erste je von einem Menschen gesprochene Wort gewesen
Die Askforce Nr. 1135 von Mitte Juli dieses Jahres hat es Frau Sylvia G. aus Biel angetan. Damals ging es um das
Aus Übersee erreicht uns die Frage: «Ist Donald Trump tatsächlich ein Schweizer Taschenmesser?» Wissen will das die treue Askforce-Lesegemeinde in Invermay, Tasmanien.
Das Askforce-Kollektiv sieht sich manchmal als gütige Eltern, die ihren Kindern das nötige intellektuelle Rüstzeug beschaffen, um ein Leben in Würde führen
«Ein Arbeitskollege sagte mir im Ärger, ich könne ihm in die Schuhe blasen. Ich habe das sofort probiert, konnte es aber nicht,
Georg H. aus Bern hegt den Verdacht, die Askforce erfinde manchmal «bedeutsame» Fragen, «um auf relevante Themen eingehen zu können». Zugegeben: In