«Liebe Askforce, heute Morgen habe ich am Himmel ein Zeichen gesehen.» So beginnt die Zuschrift von Herrn M. B. aus W. Gesehen hat
Kürzlich titelte der «Bund»: «Karotte bleibt Königin». Ihr Königinnendasein verdankt dieses schmackhafte Wurzelgemüse nicht göttlicher Gnade oder der Zugehörigkeit zu einer Herrscherdynastie,
Im Dokumentarfilm «Die Vierte Gewalt» von Dieter Fahrer kommt das Publikum zum unbedingten Eindruck, bei der Tageszeitung «Bund» seien primär ein paar
Endlich kann die Askforce längst Überfälliges klären. Den Steilpass dazu gibt uns Frau A. Z., unsere sehr treue Fragestellerin: «Warum heisst die
Nach «reichlicher» Pause wende er sich wieder einmal mit einer Frage an die Askforce, schreibt uns M. S. aus Liebefeld: In den Medien
Die Askforce bewertet die eingegangenen Fragen in aller Regel nicht. Jene von Herrn Simon H. aus H. ist aber irgendwie besonders. Es
Keine Sorge. Selbst wenn der Titel Ihnen bereits ein banges «Huch!» entlockt haben sollte: Wir bleiben philanthropisch. Unser jazzaffiner Leser R. G.
In einer Welt, in der, wie eine Redensart besagt, nichts umsonst ist, löst es grundsätzlich Freude aus, wenn einem etwas geschenkt wird.
«Liebe Askforce», schreibt Leser S. B. aus B., «kürzlich fragte mich meine siebenjährige Tochter, was genau es ist, das im Wasserhahn in
«Grüessech Askforce, gehe grad gredi in meine Fragestellung.» Die Zuschrift von Frau Doris Z. fällt nicht nur wegen ihres superdirekten Einstiegs auf.
«Bund»-Leser Res will unbedingt anonym bleiben. Wir nennen ihn hier deshalb in der Folge Rolf und fügen den Zusatz «richtiger Name der