Das Askforce-Gremium hat sich noch nie vor Konkurrenz gescheut. Um das zu unterstreichen, geben wir heute einem unserer Nebenbuhler in der Beantwortungsbranche

«Ich ärgere mich über einen ständig wiederkehrenden Druckfehler in meinem Leibblatt», schreibt uns Herr M. L. aus Köniz. «Es heisst sicher ‹Zauderformel›

Die Frage, die Leser Z. aus B. an uns richtet, ist zeitlos, denn sie betrifft das Sterben. Z. ist aufgefallen, dass in

Vielen ist dies nicht bekannt, doch die Regeln für internationale Fussballspiele sind in einem Dokument definiert, das satte 132 Seiten zählt. Trotz

«Was haltet ihr Fach leute für gendergerecht: Meine Coiffeuse schneidet die Haare fachmännisch, fach fraulich oder fach leutisch?» Dies will Opa Niederer, nach eigenen Angaben

Unlängst schrieben wir in einer unserer Belehrungen: «Oder haben Sie sich schon einmal gefragt, warum es zum Beispiel Mütterchen Frost heisst und

Das Askforce-Gremium war zwar noch nie bei F. Canonica zu Hause, dennoch geht es davon aus, dass der heutige Fragesteller über einen

Bis anhin habe er gedacht, schreibt uns Herr Markus Moser aus Niederwangen, ein «Mann» sei noch ein echter Mann und eine «Frau»

Als ausgewiesene Bildungsinstanz beschäftigt sich die Askforce regelmässig mit der Methodik des Wissensvermittelns. Dank jahrelanger Führungsrolle im Berner Bildungswesen kommen wir dabei

Eigentlich müssten wir, wenn es diese Auszeichnung gäbe, Herrn Frank Martin B. aus N. das Zeitungsleserinnen-Verdienstkreuz 2019 überreichen. Mit dieser Medaille würden

«Wie kommt der Wurm in den Apfel?»: Selbst so gewaltige Fragen kann die Askforce locker in einer einzigen Zeitungsspalte beantworten. Sie hat

«Der Torhüter und die Torumrandung verhinderten weitere Tore»: Solche Sätze habe sie schon gehört und gelesen, schreibt uns Frau R. L. aus