«Liebe Askforce, warum heisst es (verwandtschaftlich) Nachfahren/Vorfahren, aber nicht Nachkommen/Vorkommen? Stellt man sich die nur fahrend vor? Dies ist erstaunlich, da ja
«Wie Sie sicher auch, beherrsche ich fürs Tastaturschreiben das 10-Finger-System. Dass die Finger auswendig wissen, wo sich auf der Tastatur die Buchstaben
«Bekanntlich kommen einem die besten Ideen ja unter einer ausgiebigen, möglichst warmen Dusche»: Dies schreibt uns Brigitte F. aus Röschenz, und sie
Die Frage von Martin Z. aus Niederscherli hat es in sich. Stünde sie in einem Lifestyle-Magazin, hätte sie das Potenzial, potenzielle Leser
Frl. Z. aus B. stellt uns eine sehr schlichte Frage: «Wozu ist Neutralität?» Wir sind froh, können wir das hier gründlich klären.
Herr A. aus Spiez schreibt, Medienberichte über die Beerdigung der Queen hätten ihn «existenziell verunsichert». Da sei berichtet worden, «die sterblichen Überreste»
Uns liegt die Frage eines 78-jährigen ehemaligen Gymnasiallehrers vor. Gestellt wird die Frage aber nicht von ihrem Urheber, sondern von einer Frau
Frl. Z. wird sich mit grosser Sicherheit niemals einer Nudistenkolonie anschliessen. Als Beweis dafür dient ein von ihr persönlich unterzeichnetes Schreiben, aus
Da sich die Askforce an 24 Stunden pro Tag und an sieben Tagen die Woche wichtigen Fragen widmet und schon gar keine
Tobias M. aus Bern begehrt zu wissen: «Warum haben Besserwisser einen schlechten Ruf? Wissen ist doch gut. Und etwas besser zu wissen,
Sie habe sich schon oft gefragt, was die Polenta mit der Polente zu tun habe, schreibt uns Sylvia S. aus Bern. Dazu
Martin Z. aus D. fragt die Askforce: «Wie lautet das genderkorrekte Pendant zu ‹Mädchen für alles›»? Hoppla, da will uns jemand in