Christopher Onken und Samuel Lai, zwei Astromomen der Australian National University, haben kürzlich ein monströses quasistellares Objekt entdeckt. Sein Name: SMSS J114447.77-430859.3.

Es gibt Fragen, deren Beantwortung von der Askforce viel geduldige Nachsicht abverlangt, weil sie Offensichtliches und allgemein Bekanntes betreffen. Eine solche Frage

Ausserirdische im Schrottgürtel sündiger Erdbewohner Nach unserem heutigen Forschungseinsatz in der askforceeigenen Sternwarte befas­sen wir uns leicht beschwingt mit der Frage von

Es war vor einigen Wochen, als W. M. aus I. die Wochenendausgabe einer Gratis­postille in die Hände fiel. «Seither plagt mich eine

«Wie steht es mit dem Zahn der Zeit? Setzt der auch Zahnstein an? Und muss der (HAHA) auch gelegentlich zur DH?» Das

Herr S. Z. aus B. ist kein Mann der unnötigen Worte. In seinem Schreiben an die Askforce kommt er ohne Umschweife auf den

Sabine S. sass, so vermuten wir, kürzlich bei der Coiffeuse ihrer Wahl. Während diese auf und an ihrem Kopf ihres Amtes waltete,

Der «Ehe für alle», die in der Schweiz seit dem 1. Juli gilt, zitterten etliche mit grossem Unbehagen entgegen. So verriet uns

Von Hirschen heisst es, sie hätten einen eleganten Gang. Wildesser ergänzen, dass die Tiere sich mit geringem Aufwand in einen eleganten Gang verwandeln

«Könnte es sein», fragt Herr Alfred Z. aus Münchenbuchsee, «dass Covid und Sous-vide etwas gemeinsam haben?» Eines stehe fest: «Sowohl Covid wie

Helen M. aus K. hat damals nicht nur den Kreuzstich perfektioniert, als sie im Handarbeiten in Kleinarbeit «Ein gutes Gewissen ist ein

Es liegt durchaus im Bereich des Möglichen, dass Geschenke eine Staatskrise auslösen können. Daran arbeitet zurzeit Christoph W. aus dem Schwarzenburgerland. Er