Einen Riemen locker?
Überall und jederzeit seien Leute mit Rucksäcken aller Art unterwegs, vor allem auch Senior:innen, schreibt uns Herr Hansjürg F. aus Bern. Und schon packt er sein Anliegen aus: «Was mir auffällt – und mich stört: Überall hängen Riemli und Riemen und Bändeli und Schnüre lose herunter – kurz, lang, länger und gar sehr lang. Fast wie Fasnacht. Nur ein bisschen farb- und fantasielos…»
«Warum ist das so?», fragt Herr F. und beschreibt in der Folge, wie die Welt der Rucksäcke aussehen sollte: «Als ordentlicher Schweizer (Senior) bemühe ich mich, den Riemli- und Bändeli-Urwald zu bändigen, indem ich all dieses Zeug wegschneide, wegbinde, einklemme, unterschiebe, verstecke.» Ob das nicht auch mit Anstand zu tun habe, fragt er, mit Design und guter Erscheinung gegen aussen?
Vermutlich wundern Sie sich, Herr F., warum wir Ihre Zuschrift nahezu ungekürzt wiedergeben. Wir tun es aus diesem Grund: Wenn man sie liest und dabei den inneren Projektor laufen lässt, verwandelt sie sich plötzlich selbst in etwas Rucksackähnliches, umflattert von eindringlichen Wortfolgen wie «kurz, lang, länger und gar sehr lang» oder «wegschneiden, wegbinden, einklemmen, unterschieben, verstecken». War das Absicht, Herr F.? So oder so: Es ist grosses inneres Kino.
Was Ihre Frage zudem interessant, wenn nicht gar etwas heimtückisch macht:
Wer sie gelesen hat, kommt nicht umhin, Rucksäcke fortan mit anderen Augen zu betrachten. Nur schon der eigene Rucksack! War er bisher bloss ein Rucksack, so ist er nun – wie recht Sie haben, Herr F.! – ein Gurt-, Riemen-, Schlaufen- und Steckschnallenmonster.
Ob Sie aber auch in Bezug auf die Leute recht haben, die überall und jederzeit mit Rucksäcken unterwegs sind? Vor allem: Ist es tatsächlich unanständig, wenn jemand die Riemen des Rucksacks nicht wegbindet, einklemmt oder unterschiebt? Wie ein ordentlicher Schweizer Jodler, der sogar seine Hände in die Hosentaschen wegsteckt? Da sind wir etwas anderer Meinung als Sie, Herr F.
Zweifellos besteht immer das Risiko, dass sich eine dieser pickelharten Kunststoffschnallen zwischen zwei Sitzschalen eines Bernmobil-Busses verkeilt und selbst der strammste Senior nicht mehr auf die Beine kommt. Aber da ist ja noch die Signalpfeife am Brustgurt! Die eine oder andere Seniorin wird den Unglücklichen bestimmt hören und ihm zu Hilfe eilen.
Und wer weiss: Wenn auch bei ihr auf allen Seiten lose Riemli, Riemen, Bändeli und Kompressionsgurten herunterhängen, werden sich die beiden womöglich ineinander verfangen – und für den Rest ihres Lebens nicht mehr voneinander loskommen.
Askforce Nr. 1204
20. Oktober 2025