Wie rasch altern Antworten?
Jürg. H. aus K. will Folgendes wissen: «Kurt Marti sagte: ‹Fragen bleiben jung. Antworten altern rasch.› Gilt das auch für die Askforce?»
Lieber Herr H., Sie haben diese Frage im Juni 2024 bei der Askforce eingereicht. Insofern ist sie im Konvolut unserer unbeantworteten Fragen eine alte Frage. Allerdings bei weitem nicht die älteste. Selbige stammt von Thomas B. aus M. und datiert vom 19. Oktober 2021: «Wieso braucht es Journalismus? Ist das nicht Geld- und Zeitverschwendung?»
Wir sind uns zweifellos einig, lieber Herr H.: Die von Thomas B. gestellte Frage ist eine alte Frage – sie war es freilich schon, als sie vor vier Jahren bei uns eintraf. Dass wir sie bis heute nicht beantwortet haben, liegt daran, dass wir auf sie keine junge Antwort fanden, sondern bloss die lapidare Feststellung: «Nein, Herr B. aus M., ist es nicht. Fragen Sie doch mal bei den Menschen in jenen Weltgegenden nach, in denen es keinen Journalismus mehr gibt.»
Nun möchten wir Sie, lieber Herr H. aus K., nicht beleidigen, indem wir die unbeantwortete Frage von Herrn B. aus M. mit Ihrer Eingabe zu Kurt Marti gleichsetzen. Auf keinen Fall! Ihre Zuschrift, so kurz sie ist, öffnet Türen in ein gedankliches Sommerschloss mit verwinkelten Korridoren, prächtigen Sälen und geheimnisvollen Pforten.
Beginnen wir unsere Besichtigung beim Satz von Kurt Marti: «Fragen bleiben jung. Antworten altern rasch.» Wie Sie am Satzzeichen unschwer erkennen können, handelt es sich hier nicht um eine Frage, sondern um die Antwort auf die Frage: Wie reifen Fragen – und wie verhalten sich Antworten diesbezüglich?
Wer diese Frage gestellt hat, wissen wir nicht, vielleicht Marti sich selbst. Hingegen steht ausser Zweifel, dass die Antwort von ihm stammt. Und sie ist – wie wäre es bei Marti anders möglich – doppelbödig.
Zunächst weckt er Sympathien für das Wesen der Fragen, die stets ins Unbekannte führen, Gewissheiten anzweifeln, Türen öffnen. Die jung sind und jung bleiben eben. Und er setzt diese jugendliche Entdeckungslust den alten, griesgrämigen Antworten entgegen, die das Unbekannte mit Bekanntem zufüllen, Gewissheiten festnageln, offene Türen schliessen.
Doch indem Marti das schreibt, fegt er sein Sommerschloss sogleich hinweg, wie das Kleinkind seine Sandburg am Mittelmeerstrand. Denn er schenkt uns eine Antwort, die als Anwältin der Fragen ewig jung bleiben wird – und sich so selbst widerlegt.
Insofern, und um nun auf Ihre eigentliche Frage zu kommen, lieber Herr H., können wir nach diesem kleinen Exkurs in Martis Welt zweifelsfrei festhalten: Ja, Fragen bleiben jung, Antworten altern rasch, das gilt auch für die Askforce – nicht.
Askforce Nr. 1207
10. November 2025