Marmor, Stein und Eisen bricht, aber unsere Liebe nicht: Dieser epochale Musiktitel des inzwischen etwas gealterten Tonkünstlers Drafi Deutscher ist der Lieblingssong
Unser geschätzter Leser Albert S. aus B. ist ein praktisch denkender Mensch. Er legt uns in seinem handschriftlichen Brief in königsblauer Tinte
Franziska B. aus Spiez will, zeitbewusst und mitfühlend, grad mal wissen, «wie die Borkenkäfer Weihnachten feiern». Nicht «ob», denn dies scheint ihr
Für die zweite Wochenhälfte müsse im Mittelland mit Hochnebel gerechnet werden, habe er in den Wetterprognosen gehört, hat Herr Bieri der Askforce
Christoph L. aus Bern muss einen recht anregenden Freundeskreis haben, denn kürzlich hat man in diesem Zirkel festgestellt, «dass in der deutschen
«Vom Eichholz ins Marzili sind es etwa 1700 Meter. Doch wie viele Meter schwimme ich tatsächlich, da mich ja der Fluss mitträgt?»,
«Seit Jahren bemühe ich mich vorab aus partnerschaftspflegerischen Überlegungen immer wieder ganz ernsthaft, mich für den Fussballsport zu interessieren. Bislang ist mir dessen
Wir empfehlen: Frankleich, Trükei, Protugal Mit Wehmut klagt der 56-jährige Ex-Hippie und Weltenbummler René S. aus Muri: «Wo soll ich noch hin?
«Sehr geehrte Askforce-Redaktion», schreibt uns V.G. aus Thun, «häufig höre ich – an andere oder an mich selbst gerichtet – die energische Aufforderung ,Wart
Nur wer gefordert wird, wird auch gefördert. Und nur wer gefördert wird, kommt zu Kräften und wird gesund. Und nur wer gesund
«Warum muss immer ich die leeren Papierrollen in der Toilette auswechseln?» Das fragt R. B. aus S. sich selber und die Askforce.
Es fragt uns Frau H. B. aus Muri b. Bern: «Können Sie für mich bitte ausfindig machen, was man(n)/frau mit all den ‹Zapfen›/Korken,