Hüllenlos hemmungslos
Morgen werde es «ziemlich sonnig», sagen die Wettermenschen im Radio. So hat es Monika aus K. gehört, und seither treibt sie eine Frage um: Gibt es auch «unziemlich sonnige» Tage? Und sind die sonniger oder weniger sonnig?
Und ob es unziemlich sonnige Tage gibt, liebe Moni aus K., und was für welche! Stellen Sie sich folgendes Szenario vor – aus eigener Anschauung, das unterstellen wir Ihnen als Leserin der Askforce, werden Sie es nicht erlebt haben, also ist Ihre Vorstellungskraft gefordert: Pauschalurlaub auf Malle. Der Himmel wie geschleckt, seit Tagen trübt kein Wölkchen das Blau. Die Charterflugzeuge kotzen im Minutentakt bleiche englische Touristinnen und Touristen aus, deren Haut schon nach einer Stunde unter der glühenden Sonne am Strand so rot ist wie ein gekochter Hummer und das Hirn von der Konsistenz einer Auster. Wozu neben der brütenden Sonne auch die Sangria beiträgt, die aus unstatthaft grossen Eimern gesoffen wird.
Um es kurz zu machen und Ihnen die unappetitlichsten Details zu ersparen:
Es fallen die Hüllen, es fallen die Hemmungen. Öffentliches Kopulieren, Urinieren und Vomieren allenthalben – was den Mallorquinern zunehmend
auf den Wecker geht. Weshalb es uns nicht überraschen würde, wenn die Wettermenschen im Inselradio künftig «unziemlich sonnige Tage» (días soleados indecorosos) verkünden würden. Als Warnung an die Einheimischen, dass die Gäste wieder die Sau rauslassen.
Apropos Einheimische. Die scheinen gegen das Wetterphänomen gefeit zu sein. Das gilt auch für Bella Italia. Aber nicht für die – sprechen wir es ruhig aus – deutschen Touristinnen und Touristen, die es jährlich gen Italien zieht und die es bei 40 Grad im Schatten für ihr unantastbares Menschenrecht halten, die Basilica della Santa Modesta in Badeschlappen, Bikini und Muskelshirt besuchen zu dürfen – worauf selbst die Putten im barocken Kirchenhimmel schamhaft erröten angesichts so vieler nackter Haut, obwohl ihnen frommer Nudismus selbst nicht fremd ist. Achten Sie mal darauf.
Übrigens, bevor Sie fragen: Auch «unziemlich windige» Tage gibt es, die unschickliche Einblicke zulassen. Und was Wetter- und andere Menschen an «unziemlich kühlen» Tagen so treiben, das wollen Sie, liebe Moni, ziemlich sicher gar nicht erst wissen.
Askforce Nr. 1178
12. Mai 2025