Das, was täglich in der Serengeti passiert?
So wie es Offizialdelikte gibt, bei denen die Staatsanwaltschaft von sich aus tätig wird, gibt es auch Offizialfragen. Das sind Fragen, die von niemandem formell gestellt, von der Askforce aber beantwortet werden.
Letzte Woche ist eine solche Frage wie aus dem Nichts aufgetaucht. Sie betrifft die Giraffe, die im Zoo von Kopenhagen vor den Augen interessierter Besucher auseinandergenommen und den Löwen verfüttert wurde. In diesem Zusammenhang schrieb Bernd Schildger, Direktor des Berner Tierparks Dählhölzli, in seiner Kolumne in der «Berner Zeitung» Folgendes: «Ist es nicht das, was auch in der Serengeti Afrikas tagtäglich passiert, frage ich mich.»
Ist es nicht das, was auch in der Serengeti Afrikas tagtäglich passiert? Das ist also unsere Frage. Es stimmt natürlich schon: In der Serengeti gehört es zum Alltag, dass Löwen Giraffen fressen. Wer es nicht glaubt, kann sich auf der Youtube-Website selber ein Bild davon machen. Tippt man «Löwe gegen Giraffe» in die Suchleiste ein, präsentiert Youtube eine hübsche Auswahl an Filmchen. Es sind Dokumente, die den Kampf um Leben und Tod schonungslos darstellen: Löwen springen an Giraffen hoch, krallen und beissen sich fest, während die Giraffen die lästigen Biester abzuschütteln versuchen.
Was jedoch auch häufig zu sehen ist: Giraffen, die vor den Löwen mit extrem grossen Schritten und erfolgreich (!) davonrennen; es sieht dann so aus, als würden die Giraffen sich in Zeitlupe bewegen. Und in einem Fall – wer hätte das gedacht? – tötet eine Giraffe einen Löwen. Selbstverständlich nicht, indem sie ihn beisst, nein: Giraffen traktieren Angreifer mit fürchterlichen Tritten.
Überhaupt: Giraffen sind in Wirklichkeit um einiges grösser als die Giraffen im eigenen Gedächtnis, welches auf Stoffgiraffen und Bildern in Kinderbüchern basiert. Wie gross Giraffen wirklich sind, merkt man erst, wenn man auf Youtube genau hinschaut. Demzufolge wirken Löwen neben Giraffen erstaunlich klein. Kleiner jedenfalls als neben Wasserbüffeln.
Wasserbüffel sind übrigens tapfere und ausdauernde Kämpfer, das lernt man ebenfalls. Für Kinder mit wenig Ausdauer finden sich mittels der Sucheingabe «Löwe gegen Büffel» gut geeignete Lernbeispiele. Herausragend ist das Filmchen mit folgendem Titel: «Büffel angreift Löwe für seine Freundin.»
Etwas jedoch ist unauffindbar: Filmbelege für die Aussage des Berner Tierparkdirektors. Obschon es, wie er sagt, tagtäglich passiert, scheint es in der Serengeti noch niemandem gelungen zu sein, Tierpfleger dabei zu filmen, wie sie eine Giraffe töten und den Löwen zum Frass vorwerfen.
Askforce Nr. 648,
17. Februar 2014