Brüttisellerkreuz
Stau in Härkingen, Stau beim Gurbisttunnel, Stau beim Brüttisellerkreuz! Was bezweckt SRF mit seinen halbstündlichen Staumeldungen? Sind die Teil einer Verschwörung? Die Askforce prescht auf
Stau in Härkingen, Stau beim Gurbisttunnel, Stau beim Brüttisellerkreuz! Was bezweckt SRF mit seinen halbstündlichen Staumeldungen? Sind die Teil einer Verschwörung? Die Askforce prescht auf
Zweifellos! Der Big Bang – auf Deutsch: Urknall – stand am Anfang von etwas ganz, ganz Grossem. Was aber wäre passiert, wenn es vor 14
Sind computergenerierte Geburtstags- und Jubiläumserinnerungen nützlich oder (nur) penetrant? Die Askforce Nr. 1096 erhellt die Entstehungsgeschichte des elektronischen Vergissmeinnichts. Zur Erinnerung: Hier geht es zum
Zeitungen zitierten immer wieder auskunftsfreudige Personen, ohne deren Namen zu nennen. Es heisst dann: Die Person möchte „ihren Namen nicht in dieser Zeitung lesen“. Eine
Ein Herr A. aus Spiez begehrt zu wissen: „Muss den Musse sein?“ Was tut da die Askforce? Sie holt aus, schwingt sich in höchste Sphären
„Warum kleben Klimaaktivist:innen sich selber und nicht die Autos auf die Strasse?“ Die Antwort auf diese secce Frage von Georg H. führt uns in die
Herr Z. aus Scherli fühlte sich wieder einmal so frei, der Askforce eine zweifelhaften Frage zu stellen: Im Vergleich zum wem sind Freier eigentlich freier?
Wie kommt es, dass Kirchen, die ja eher dem Zeitlosen und der Stille zugeneigt sind, über ihre Glocken tagein, tagaus so viel Sound absetzen? Worum
Schenken ist schön. Aber was? «Sag es durch die Blume», rät hier der Florist (respektive seine Marketingverantwortliche). Jonas F. interessiert aber vielmehr, «ab welchem Alter
Das Eggishorn «hat sich eine neue Bergbahn verdient». Das sagt der Chef der Aletschbahnen. Wie Berge sich Bahnen verdienen und warum einige Gipfel sich dieser
«Mit meinen 66 Jahren bin ich nicht sehr rüstig und schwinge mich doch ab und zu aufs Velo, und zwar ein unmotorisiertes»,
Unlängst hat sich die Askforce sich die Bemerkung erlaubt, dass unsere Leserschaft eine «starke Vorliebe für abstrakte Fragen» zu haben scheint. Diese
«Für was genau steht ein CVP-Mann in einem Rat, der hälftig aus Deppen und hälftig aus Schlauköpfen besteht, wenn dieser Mann entschieden
Kaki sind, wie die Kürbisse, orange Boten des nahenden Winters. Und wer sie kennt und liebt, weiss, dass diese Liebe einiges abverlangt,
Maske tragen. Hände waschen. Bargeldlos zahlen. Das haben wir verinnerlicht. Auch Cordula B. aus B. ist inzwischen eine Bargeldlose. Aber sie ist
Er liebe Fussballer-Weisheiten, schreibt Herr A. W. aus B. Ein besonders schöner Spruch sei zum Beispiel «Im Fussball gehts nicht um Leben
Wollen wir die Frage von Pierre D. aus U. verstehen, müssen wir zunächst wissen: Es gibt die Begrenzungsinitiative und laut Umfragen sieht
Ein Leser hat kürzlich im Verbund mit Tischgenossen gespeist und dabei eine angeregte Konversation geführt. Nun gut, Herr Z. drückt sich etwas
«Bitte seien Sie versichert, dass ich Ihnen diese Frage nur einmal stelle», schreibt uns Herr S. aus K. «Wieso meint meine Frau,
Neulich habe sie im «Bund» folgenden Titel gelesen: «Skiverband rudert zurück.» Das schreibt uns Frau V. E. aus Bern. Und sie fragt: «Kann man
Die Askforce ist entschlossen, ihren hohen Nutzwert zu beweisen, und nimmt sich heute dreier drängender Corona-Alltagsfragen an. 1 – Karin A. aus
Heute besteht die Chance, dass wir Markus W. etwas unglücklich machen. Er findet, die Askforce habe das Wort «Chance» falsch verwendet und