Wie viel brennt, wenn es brennt?
Steht ein Wald in Flammen, wird meist ein Fussballfelder-Vergleich herangezogen, um das Ausmass der betroffenen Fläche zu veranschaulichen. Geht das nicht anders, fragt Simon W.
Steht ein Wald in Flammen, wird meist ein Fussballfelder-Vergleich herangezogen, um das Ausmass der betroffenen Fläche zu veranschaulichen. Geht das nicht anders, fragt Simon W.
Es ist eine seltsame Aussage: Ein Rettungsdienst hofft, einen Forscher «komplett» aus einer Höhle herausholen zu können. Was aber ist, wenn das nicht gelingt? Diese
Herr H. aus Wichtrach träumt von einem Grippe-Abonnement, bei dem man frei wählen kann, wann einem die Grippe heimsuchen soll. Wir fürchten, dass er im
Stau in Härkingen, Stau beim Gurbisttunnel, Stau beim Brüttisellerkreuz! Was bezweckt SRF mit seinen halbstündlichen Staumeldungen? Sind die Teil einer Verschwörung? Die Askforce prescht auf
Zweifellos! Der Big Bang – auf Deutsch: Urknall – stand am Anfang von etwas ganz, ganz Grossem. Was aber wäre passiert, wenn es vor 14
Sind computergenerierte Geburtstags- und Jubiläumserinnerungen nützlich oder (nur) penetrant? Die Askforce Nr. 1096 erhellt die Entstehungsgeschichte des elektronischen Vergissmeinnichts. Zur Erinnerung: Hier geht es zum
Zeitungen zitierten immer wieder auskunftsfreudige Personen, ohne deren Namen zu nennen. Es heisst dann: Die Person möchte „ihren Namen nicht in dieser Zeitung lesen“. Eine
Ein Herr A. aus Spiez begehrt zu wissen: „Muss den Musse sein?“ Was tut da die Askforce? Sie holt aus, schwingt sich in höchste Sphären
„Warum kleben Klimaaktivist:innen sich selber und nicht die Autos auf die Strasse?“ Die Antwort auf diese secce Frage von Georg H. führt uns in die
Herr Z. aus Scherli fühlte sich wieder einmal so frei, der Askforce eine zweifelhaften Frage zu stellen: Im Vergleich zum wem sind Freier eigentlich freier?
Eigentlich sei die Angelegenheit tragisch, schrieb uns Frau Sch. aus Kirchberg vor einigen Wochen: «Da steckt ein Höhlenforscher verletzt in einem tiefen
Als im Sommer der Wald oberhalb von Bitsch VS brannte, versuchten die Medien begreiflich zu machen, welche Fläche da in Flammen stand.
Etwas gar aufgeregt schreibt uns ein Bruno B. aus dem weiterhin unabhängigen Ostermundigen: «Ich habe irgendwo gehört oder gelesen, dass der Berner
Es ist eine knifflige Frage, die uns Adrian H. aus Wichtrach stellt, denn sie wirft ihrerseits die Frage auf: Fragt der Mann
Verkehrsmeldungen erfolgen bei SRF im Halbstundentakt. Ab der Dringlichkeitsstufe «Reh auf dem Pannenstreifen» werden diese aber auch unverzüglich durchgegeben. Nun ist Herrn
«Die Big-Bang-Theorie sagt uns, dass alles, was heute ist, aus dem Urknall entstanden sei. Wie aber sähe das Universum – oder Bern
Ein soziales Netzwerk fordere ihn «allpott» dazu auf, dieser oder jener Kollegin zum Geburtstag oder einem Jubiläum zu gratulieren, schreibt Thomas S.Und
Zeitungen zitieren zuweilen Zeitgenoss:innen, ohne deren Namen zu nennen. Die Blätter weichen stattdessen auf Formulierungen wie diese aus: «… möchte seinen Namen
«Muss denn Musse sein?», fragt Herr A. aus Spiez. Und wir fragen uns kurz: Muss denn das Denn sein? Denn das Denn
Kurz und knapp fragt Georg H. aus dem Steinhölzli: «Warum kleben Klimaaktivist:innen sich selber und nicht Autos auf die Strasse?» Seine Frage
Martin Z. aus Niederscherli hat offenbar mit Interesse unsere Belehrung übers horizontale und vertikale Gewerbe gelesen (Askforce Nr. 1077 vom 12. Juni
Frau Susanne B. schreibt uns: «Weshalb und seit wann zählt die kirche die zeit, schlägt sie uns viertelstündlich um die ohren und