Beklemmende Radlerhose
Kennen Sie sie auch? Die Gedanken, die sich im Kopf zu Bildern formen, die man eigentlich gar nicht sehen möchte? Die treue Fragestellerin Fräulein Zoccoli trägt einen ganzen Kurzfilm in ihrem Kopf herum. Die Protagonistin? Eine enge Radlerhose. Bevor sich Ihre Gedanken nun verselbständigen, lesen Sie doch einfach Askforce Nr. 1074. Teilen Sie Ihre Gedanken und […]
Der Mensch und seine Steine
Wer dichtet, hat ein verdichtetes Bedürfnis, Steine zu sammeln. Goethe war ein Sammler und auch Eugen Gomringer. Doch wo führte das hin, wenn es alle täten? Und ist es überhaupt okay, Steine dort abzulegen, wo sie auf natürliche Art gar nicht vorkommen? Unsere weit hergeholte Antwort lesen Sie – in der Askforce Nr. 1075. Es […]
Das Helvetiadenkmal, durchkonjugiert
Was haben doch unsere Leserinnen für Wünsche! Frau Маya aus Bern will, dass wir «das Helvetiadenkmal konjugieren». Wir tun es. Aber zu Helvetia und zum Helvetiadenkmal fördern wir dabei Bedenkliches zutage. Nötig ist deshalb eine Doppelantwort, die Askforce Nr. 1072 und die Askforce Nr. 1073. Apropos Denkmal. Denken Sie Mal an die Askforce. Und tun Sie dies […]
Yeti am Loch Ness
Es ist eine Was-wäre-wenn-Frage der schaurigen Art: Was wäre, wenn Yeti plötzlich den Wunsch verspürte, Nessie zu besuchen? Wäre es dann nicht naheliegend, dass andere Fabelwesen ebenfalls auf diese Idee kämen? Wer sich an der Monsterparty am Loch Ness so alles einfinden könnte, lesen Sie in unserer Askforce Nr. 1071. Monsterfragen müssen kein Horrorszenario sein: […]
Martin Z., bitte bewahren Sie Ruhe!
Einerseits regt sich Martin Z. wahnsinnig auf. Anderseits können wir ihn beruhigen. Einerseits ist der Grund seiner Aufregung banal: Er nervt sich über die häufige Verwendung von «einerseits – anderseits». Anderseits diese sprachliche Formel tatsächlich hochspannend: Die Askforce Nr. 1063 macht dies klar. Die Askforce: einerseits unbezahlbar, anderseits ganz empfänglich für Spenden.
Gefiederte Velokuriere?
Sie sind schnell, wendig, zuverlässig, ortskundig – und ihr Dienst ist gerade in städtischen Gebieten unverzichtbar: Verena aus Bern ist höchst angetan von den Fahrkünsten der Velokuriere. Vielleicht etwas zu sehr? Die Askforce Nr. 1067 geht der kryptobiblischen Frage nach, welcher Spezies Radfahrer:innen auf Wolken zuzurechnen sind. Irdische Fragen? Hier gibt‘s himmlische Antworten: materialwart@askforce.ch
Schwarze, organische Brühe
In der Beiz bestellen Sie Mineralwasser. Weils Mineralien darin hat. Für Ihre immer noch nicht ersetzte Ölheizung bestellen Sie Mineralöl. Obschon es nicht mineralisch ist, sondern eine organische Brühe aus toten Tieren und Pflanzen. Was stimmt da nicht? Wir liefern wie geölt Einsicht ins heikle Thema – in unserer Askforce Nr. 1070. Ölen Sie doch […]
Ins Gras beissen
Um und weg: Seit Ewigkeiten wird ins Gras gebissen. Und doch wissen nur die wenigstens, wie es schmeckt, das Gras, im finalen Moment des Hineinbeissens. Für Gläubige ist unsere Antwort geschmacksvoll, für Atheistinnen eher geschmacklos: Askforce Nr. 1068. Keine Glaubensfrage: Kleine Spenden tun der Askforce gut, grosse Spenden tun ihr güter. Die Askforce unterstützen
Durchdrehen, bis die Ampel rot wird
Verkehrskreisel schienen jahrzehntelang das Nonplusultra zu sein. Jetzt werden viele zurückverwandelt in profane Ampelkreuzungen. Wird für heimatlose Kreiselkunstwerke nun ein Kulturerbemuseum geschaffen? Als Lobbyorganisation für alles Missverstandene haben wir die Antwort – hier, in der Askforce Nr. 1069. Drehen Ihre Gedanken um die immer gleiche Frage? Dies ist der Ausgang: materialwart@askforce.ch
Rekrutenunterwäsche als Superlativ
Es gibt Staatsoberhäupter, die machen mit extrem langen Tischen oder ultragrossen roten Knöpfen von sich reden. Welche Superlative gereichen unseren Bundesrätinnen und Bundesräten zur Ehre? Wir haben einiges entdeckt und verraten es Ihnen – in der Askforce Nr. 1065. Schieben Sie ihre Fragen nicht vom langen Tisch auf die lange Bank! Schreiben Sie an: materialwart@askforce.ch